| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von willi
Hallo,
ich sehe das genauso wie Hathi.
Es gibt mehrere Möglichkeiten für die Gruppe/den Stamm hier etwas zu tun, um die Hemden für alle erschwinglicher zu machen.
Abgesehen davon ist Geld für eine Sache (ebenso wie die Zeit) immer abhängig von Prioritäten. Alle halbe Jahre muss ein neues Handy her, jeden Monat ein neues Computerspiel, aber für die Kluft ist kein Geld da. Ich möchte mal wissen, wieviele Kinder in einem Fußballverein neben dem eigentlichen Vereinstrikot auch noch zusätzlich Trikots ihrer Lieblingsmannschaften besitzen. Sicher nicht wenige und die Dinger sind auch nicht gerade billig. Nur bei den Pfadfindern, da muss immer alles billig sein bzw. am besten gar nichts kosten.
HeGuPf
willi |
Lieber Willi und Hathi,
diese Fälle gibt es. Aber auch die anderen. Ich musste beides erleben. Familien in denen Geld für viele Luxussachen, wie Handies, Konsolen und Fernseher da war, aber keins für ein Wochenende oder das Hemd.
Aber es gibt auch den anderen Fall, wo Eltern sich für Ihre Kinder alles absparen. Und für die ist es einfach schade, wenn die sich das Hemd nicht leisten können, weil 35€ kostet.
Und wenn dann die Kosten für ein neues Hemd höher sind als für zwei Sippenfahrten, dann frage ich mich schon, ob wir da nicht einen anderen Weg suchen müssen -- vielleicht gibt es ja einen.
Aber das Thema Kosten wird, wenigstens im LV Bayern, regelmäßig kontrovers diskutiert.
Gut Pfad
|
| Beitrag vom 09.06.2011 - 20:30 |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von kleiner
Aber das Thema Kosten wird, wenigstens im LV Bayern, regelmäßig kontrovers diskutiert.
Gut Pfad |
DAS kann ich mir lebhaft vorstellen
Wie wäre es mit einer Kluftpatenschaft für Familien mit geringem Einkommen?
 |
| "Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
| Beitrag vom 10.06.2011 - 07:27 |
|
 |
rumpel123 |
|
|
|
|
|
wir haben bei unserem kleinen jungen Stamm den Kompromiss, dass die Wölfis und Jupfis T-Shirts tragen, die älteren sollen dann ein offizielles Hemd anhaben. Manchmal wollen die Jupfis aber ein Klufthemd und da gibts, weil der Wille da ist, auch Wege. Aber wir zwingen sie nicht und vertrauen auf die Gruppendynamik (ein Lager und die wollen alle).
Bei Arbeitseinsätzen trage ich meine alten Takelhemden auf, das geht auch noch eine Weile. Ansonsten Klufthemd (hab übrigens grad zum Kirchentag die VCP-Bluse, die mit 50%Synthetik getestet....
rumpel
|
| Beitrag vom 10.06.2011 - 08:39 |
|
|
|
|
| 2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von rumpel123
wir haben bei unserem kleinen jungen Stamm den Kompromiss, dass die Wölfis und Jupfis T-Shirts tragen, die älteren sollen dann ein offizielles Hemd anhaben. Manchmal wollen die Jupfis aber ein Klufthemd und da gibts, weil der Wille da ist, auch Wege. Aber wir zwingen sie nicht und vertrauen auf die Gruppendynamik (ein Lager und die wollen alle). |
Könnte es aber gerade dabei nicht zu Problemen kommen?
Ihr sagt (richtig gedacht!) aus Kostengründen bei den Wöllis und Jupfis nur T-Shirts, weil die wachsen ja schnell raus. Kann ich absolut nachvollziehen, erschließt sich mir.
Dann gibt es aber Jupfis, die wollen gerne ein Hemd ein haben, um richtig dazuzugehören. Kann ich auch absolut nachvollziehen, ging mir nie anders. Aber grenzt genau das dann nicht diejenigen aus, deren Eltern kein Geld haben, in dieser Wachstumsperiode eines Kindes (Wölli- und Jupfialter) neue Hemden zu kaufen?
Oder habe ich das missverstanden und ihr findet dann eine Lösung, jedem das Hemd zu ermöglichen?!
 |
| Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
| Beitrag vom 10.06.2011 - 10:36 |
|
 |
rumpel123 |
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Dann gibt es aber Jupfis, die wollen gerne ein Hemd ein haben, um richtig dazuzugehören. Kann ich auch absolut nachvollziehen, ging mir nie anders. Aber grenzt genau das dann nicht diejenigen aus, deren Eltern kein Geld haben, in dieser Wachstumsperiode eines Kindes (Wölli- und Jupfialter) neue Hemden zu kaufen?
Oder habe ich das missverstanden und ihr findet dann eine Lösung, jedem das Hemd zu ermöglichen?! |
Das war auch unsere Überlegung. Nun sind wir (noch) nicht so viele und weil wir gemeinsame Bestellungen machen, reden wir mit den Eltern. Und es gibt immer eine Lösung, und wenn das bedeutet, dass wir was aus der Stammeskasse nehmen oder einen edlen Spender finden. Aber das Problem gabs bisher noch nicht. Ich finde dann auch gemeinsame Aktionen (Crepes beim Gemeindefest, Papiersammeln, rent-a-Pfadi) sinnvoll, bei dem gemeinsam Gelder gesammelt werden, die dann eben alles etwas gleich ermöglicht. Ich möchte auch nicht, dass Kinder verzichten müssen, weil ihre Eltern "wichtigere" Dinge kaufen. Und mal ehrlich: ihr wißt doch auch, was Sportzeug kostet? Da sind locker über 50€ weg. Und in der nächsten Saison wird die Farbe verändert und schon müssen neue Sachen her... Oder Fan-t-Shirts Fußball?
|
| Beitrag vom 10.06.2011 - 11:49 |
|