ONLINE-STATUS- Besucher
 - Heute:
 
	- 10.180
 
 - Gestern:
 
	- 19.204
 
 - Gesamt:
 
	- 28.415.229
 
  - 
Benutzer & Gäste
 
4775 Benutzer registriert, davon online: 
   jeff und 452 Gäste  
							  
						 | 
					  
						
 
  | 
    
   |  
  
 
  | 
	 
   | 
     
 
  | 
  
     
  
 
  Unsere Stammesgeschichte 
 
10.11.1946            
Gründungstag der Gruppe Puma, dem späteren Pfadfinderstamm Bundschuh mit 3 Mitgliedern.  
 
20.11.1946 	 
6 Mitglieder.  
 
23.12.1946  	 
Wahl von Slim als Gruppenführer.  
 
7.6.1947  	 
Erste Erwähnung der Gruppe Puma in der Chronik des Karlsruher Horstes.  
Herbst 1948 	Aus der Gruppe Puma entsteht der Pfadfinderstamm Bundschuh durch Aufnahme  
von 10 Neuen. Gründung der Sippen Wasserkuh und Wildente.  
 
1949  	 
Bundschuh schließt sich, vermutlich aus Mitgliedermangel, mit Dietrich von Bern 
und den Piraten zum Stamm Goldene Horde zusammen und behält die Ursprungsstämme 
als Sippen bei.  
 
3.3.1950  	 
Stamm Goldene Horde löst sich wieder auf.  
 
10.12.1951  	 
Gründung der Sippe Biber.  
 
Januar 1952  	 
Sippe Biber wird in Sippe Skunk umgetauft.  
 
Frühjahr 1952  	 
Gründung der Sippe Jaguar.  
 
September '53 	 
Einzug des Stammes in die Ass-Hütte im Hardtwald;  
Miete: Walddienst der Pfadfinder.  
 
Sommer 1954  	 
Auflösung der Sippen Jaguar und Skunk wegen Uneinigkeiten. 
Die Verbliebenen gründen die Sippe Steinadler.  
 
Herbst 1954  	 
Durch den Zutritt von altkatholischen Jungen wird dei Sippe Steinadler in die 
drei Sippen Kobra, Jaguar und Specht aufgeteilt.  
 
10.11.1956 	 
10 Jahre Bundschuh (z.Zt. 10 Sippen).  
 
1957  	 
Neueinteilung aller Sippen und Aufteilung nach Wohngebieten.  
 
Herbst 1957 	 
Gründung der Sippe Wiesel.  
 
26.10.1958 	 
10 Jahre Bund Deutscher Pfadfinder (BDP).  
 
1.2.1959  	 
Gründung der Sippe Greif.  
 
Dezember '61 	 
Gründung der Sippe Adler.  
 
1.7.1962  	 
Auflösung der Sippe Adler.  
 
1.1.1964  	 
30 gemeldete Mitglieder.  
 
30.11.1964  	 
Auflösung der Sippe Wiesel.  
 
5.12.1964  	 
Aufteilung der Sippe Greif wegen Übergröße. Es entsteht die Sippe Schwarzspecht.  
 
1.1.1965  	 
31 gemeldete Stammesmitglieder.  
 
27.4.1965  	 
Sippe Schwarzspecht geht wieder zur Sippe Greif.  
 
1.1.1966  	 
32 Pfadfinder im Stamm.  
 
1.1.1967	 
19 Pfadfinder im Stamm.  
 
4.2.1967  	 
Die ASS-Hütte, seit 14 Jahren das Heim der Karlsruher Pfadfinder, brennt nieder; 
sie brennt bis auf die Grundmauern ab, da die Feuerwehr, durch eine Schranke gehindert, 
nicht rechtzeitig ankam. 
 
Frühjahr '68 	 
Gründung der Sippe Biber.  
 
10.5.1968  	 
Gründung der Wolfsmeute durch Aff.  
 
Ende 1968  	 
Auflösung der Sippe Greif.  
 
Pfinsten '69  	 
Umstellung des Stammes von der Kohte auf Zelte.  
 
17.1.1970  	 
Gründung der Sippe Adler durch Schlappi.  
 
Ende 1970 	 
Auflösung der Sippe Biber.  
 
31.12.1970  	 
Austritt aus dem Bund Deutscher Pfadfinder (BDP).  
 
1.1.1971 	 
Eintritt in den Pfadfinderbund Süd (PbS).  
 
12.2.1971  	 
Entstehung der Sippe Puma (z.Zt. 2 Sippen).  
 
Februar '72 	 
Der Stamm bekommt ein neues Heim im Zentrum der Markusgemeinde.  
 
20.5.1972 	 
Teilung der Sippe Adler. Entstehung der Sippe Fuchs.  
 
1.9.1972  	 
Der Stamm bekommt ein neues Heim im Haselweg.  
 
22.2.1973  	 
Eine Mädchensippe, die Sippe Biber, wird gegründet.  
 
31.3.1973  	 
Entstehung einer zweiten Mädchensippe: Sippe Delphin.  
 
September '73  	 
Sippe Biber löst sich wieder auf.  
 
27.4.1974  	 
Sippe Hase (Jungen) und Sippe Pinguin (Mädchen) werden gegründet.  
 
März 1975 	 
Eintragung des Stammes in das Vereinsregister. Antrag zur Aufnahme in den BdP. 
Roy wird erneut Stammesführer. 
 
 
Die Aufnahme eines Stammesteils unter Roy in den BdP erfolgt und es bestehen hier nunmehr 
die Sippen Hase und Pinguin, sowie eine neue Meute, die von Akela geleitet wird.  
 
19.4.1975          	 
Gründung der Wolfsmeute "Schwarze Wölfe" durch Akela.  
 
25.5.1975  	 
Gründung der Sippe Bussard.  
 
23.7.1975  	 
Gründung der Sippe Steinadler.  
 
6.12.1975  	 
Gründung der Sippe Möwe.  
 
8.12.1975 	 
Gründung der Sippe Piraya. 
 
Am 1. Januar 1976 schließen sich der Bund deutscher Pfadfinderinnen und der Bund  
deutscher Pfadfinder zum Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) zusammen, 
in dem der Stamm heute noch Mitglied ist.  
 
 
Februar '76       	 
Gründung der Sippe Boa.  
 
Mai '76  	 
Auflösung der Sippe Boa  
 
Juli '76  	 
Internationales Jubiläumslager in der Kiesgrube bei Eggenstein.                                
 
20.5.1978	 
Einweihung des neuen Pfadfinderheimes am Mühlburger Bahnhof.  
 
1979 / 1980  	 
Entstehung der Sippe Habicht.  
 
1982 	 
75 Jahre Pfadfinderbewegung.  
 
1983  	 
Teilnahme von 5 Bundschuh'lern am 15. World-Jamboree in Kanada.  
 
1984  	 
Gründung der Sippe Biber.  
 
1990  	 
Gemeinsames Lager mit Hallenser Kindern und Jugendlichen von der Peißnitzinsel  
und Gründung des BdP-Stammes Peißnitz in Raumünzach.  
 
1990  	 
Gründung der Sippe Delphin.  
 
29.9.1991  	 
Gründung der Sippe Fuchs  
 
31.12.1992  	 
Beacon Europe.  
 
Mai '93  	 
Roy gibt die Stammesführung an Emsi weiter. 
 
10.11.1996  	 
50 Jahre Pfadfinderstamm Bundschuh.  
 
Februar '97 	 
Der Dachstuhl unseres Stammesheimes brennt unverschuldet ab. 
 
Juli '97  	 
Hoppity übernimmt die Stammesführung  
 
September '97  	 
Gründung der Sippe Orka  
 
Mai '99 	 
Die Sippe Delphin löst sich auf  
Gründung der Roverrunde "Dilldappenjoe". 
 
Mai 2001  	 
Gründung der Sippe Steinadler  
 
Mai 2004  	 
Die Sippen Biber und Fuchs treten geschlossen zu den R/R über.  
Die Roverrunde der "Boreaner" wird gegründet. 
 
September 2004      	 
Nach 26 Jahren müssen wir unser Stammesheim am Mühlburger Bahnhof verlassen. 
Unser neues Stammesheim befindet sich nun in Karlsruhe-Rüppurr über dem Polizeiposten.  
 
Mai 2005	 
Akela gibt nach über 30 Jahren die Meutenführung ab. 
Neue Meutenführerin der "Schwarzen Wölfe" wird Hex'l. 
 
10.11.2006	 
60 Jahre Pfadfinderstamm Bundschuh.
  | 
  
 
   |      
   
 
							  
						 | 
					  
						 | 
					
Eintragsdaten-    
 
    
     | ID   | 
     5778 | 
     
    
     | Kategorie   | 
     Pfadfinder | 
     
    
     | Ort/Bereich   | 
     76199 Karlsruhe | 
              
    
     | Mitglieder   | 
     Keine Angabe | 
          
     
  
 Kontaktadresse- Keine Angabe
 
 Informationen- Letzte Aktualisierung
 Allgemeine Angaben, Kontakt, Geschichte/Beschreibung und/oder Leitsätze/Versprechen von Jesko am 24.05.2007 - 19:40
   Zugehörige PT-User (0)
 
  Benutzerrechte  
  
 |