| Autor | 
  
	
   | 
 
	 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Moderatorin  928 Beiträge 
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	
	 
   | 
  
	@Stormy: Füll doch bitte dein Profil aus, nicht jeder weiß zu welcher Gruppe du gehörst  Vergleichs mit einer großen Jurte, da kann man anhand der Kluft erkennen, wo du dazugehörst. 
 
Aber dennoch, willkommen im PT  
Gruß aus Bonn, 
albi 
 
PS: Gut heimgekommen vor 4 Wochen? *g* 
	
		 
 
 
 
    | 
  
 
  Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen. 
Alo Hamm (Trenk) 
 
 - Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. | 
  
 
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 03.10.2008 - 17:06 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
	 
		
	  | RE: Abschlusskreis... woher kommt das Kreuzen der Hände? | 
	     | 
      
	 
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	Zitat Original geschrieben von upsala 
 
Hallo zusammen, 
 
ich habe mich gerade gefragt, woher das Überkreuzen der Hände kommt. Was es bedeutet weiß ich zwar, aber kam das überhaupt aus der Pfadfinderecke? 
 
Bin im Moment noch im CISV aktiv, das ist die Deutsche Gesellschaft für internationale Kinderbegnungen (www.cisv.de) und da machen die das auch. 
 
Da hab ich einfach mal ganz frech behauptet, das sei von den Pfadfindern geklaut    
Aber genau weiß ich es gar nicht. Kann mir jemand helfen? 
 
Lieben Gruß |  
 
  
 
 
Hallo,  
 
es gibt einen Film von 1934 bei dem die Landesmark Berlin der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands mitgewirkt hat. Zum Ende des Filmes ist ein Abschlusskreis zu sehen bei dem die Arme gekreuzt sind, rechts über links. Siehe Anhang: Ausschnitt aus dem Filmprospekt. Den Brauch gibt es daher schon seit mindestens 1934.  
 
Diese Abschlussszene musste übrigens auf Druck der HJ-Führung (Baldur von Schirach) weggeschnitten werden, dies war die Bedingung dass der Film, "Die Bande vom Hoheneck", überhaupt noch gezeigt werden konnte. 1934 hatte die HJ ja bereits ihren Alleinvertretungsanspruch als Staatsjugendorganisation durchgesetzt. Einzig das Foto aus dem Filmprospekt ist überliefert. 
 
 
Viele Grüsse, 
tintin 
	 
	Datei Anhang: image0012.jpg
	
		
			
				
					
					
					  image0012.jpg
					Dateigröße: 405 KB
					 Diese Datei wurde bereits  238 x mal runtergeladen.
					 Das Anhängen von Copyrightgeschützten Material ist gemäss unseren Regeln nicht gestattet. Der Verfasser versichert hiermit das dieser Anhang frei verfügbar ist, bzw. das Copyright beim Verfasser liegt.
					Sollten Sie einen Copyrightverstoss feststellen, so wenden Sie sich bitte direkt an den Verfasser.
					
				 
			 | 
		 
	 
 
 
		
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 16.09.2024 - 10:18 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	Ich bin seit 1961 im BDP/BdP ,Stamm "Weiße Rotte" aus Ulm.  Bei uns werden die Arme beim Abschlusskreis traditionell rechts über links gekreuzt, dazu wird das Abschiedslied gesungen  und beim Rausdrehen wird gegrüßt. 
Ich bin auch beim squaredance und dort werden die Arme zum Freundschaftslied auch rechts über links gekreuzt und zum Schuss wird auch rausgedreht. 
	
		
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 08.01.2025 - 01:23 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
 
 
  Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1077 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94 
	Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online. 
	 | 
 
	 
  
	
	 
	    | 
	     | 	
	  
		Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag: 
		adamo (48), Aman (), Bär (57), Birte (49), cycleguru (37), Gerhard Meier (55), Hansjürgen (57), Heiopei (42), hellas (60), Jana (34), matze82 (43), stretch (37) | 
	  
	 
   | 
 
 
  | 
	Aktive Themen der letzten 24 Stunden | 
	Foren-Topuser
   |