| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zum Thema Hobo Ofen gibt es eine interessante Abhandlung unter http://www.scout-o-wiki.de/index.php/Hobo-Ofen.
Ich habe mal vor einiger Zeit versucht, das Ding nachzubauen, habe mich aber dabei derart ungeschickt angestellt, dass ich mir gleich in die Hand geschnitten habe und die olle Dose in hohem Bogen in die Blechmülltonne befördert habe.
Im Internet bin ich dann auf diese Variante aufmerksam geworden: Magic Flame, fast so teuer und so schwer wie ein Benzinkocher: http://www.dereinsparshop.de/hobo-kocher-magic-flame.html
Hier nun die Geldbeutel- und Nervenschonende Alternative:
http://www.faltboot.de/wiki/index.php/Hobo-Ofen_Se...odell_I kea
Wir haben am letzten Wochenende den IKEA-Hobo ausprobiert, noch unbearbeitet, einfach auf Steine gestellt und den Topf ans Dreibein gehängt. Funktioniert perfekt, schneller und rauchfreier als ein einfaches Feuer. Mit relativ feuchtem Holz haben wir einen Liter Wasser in ca. 15 Minuten zum Kochen gebracht.


 |
| "Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Löffel am 12.04.2010 - 13:28.
|
| Beitrag vom 12.04.2010 - 12:54 |
|