| Autor |
|
|
|
|
|
|
Hallo Uta,
wir kochen auf dem Haijk meist im Trangia, bzw. einem Derivat.
für je 3 Nasen wird ein Kocher eingepackt, da sind dann reichlich Töpfe usw. dabei.
Ein Hobo kann doch auch weiter verwendet werden, oder?
Mann muss sich halt etwas mehr um den Aufstellplatz als bei einem Trangia kümmern.
Je nach Lust, Laune und den Gegebenheiten kann der Spirituseinsatz des Trangia gegen andere Wärmequellen getauscht werden.
Man muss dann etwas mehr (Volumen) Schleppen, aber vom Gewicht her kann z.B. Gas da eine leichtere Alternative sein.
Spiritus bekommt man leichter nach als Gas, Benzin noch einfacher.
Ich habe einen kleinen Allesbrenner von Primus. Das war damals eine ordentliche Investition, aber der hält schon ewig (ist nur gerade Verschütt;-().
Der hat sehr viel Leistung und wiegt auch nicht viel, kleinere Pötte kann man direkt drauf stellen, größere wie über dem Feuer drüber hängen.
Der kann auch Suppe für 10 Leute warm bekommen.
Ocho
Edith hat einen Schreibfehler gefunden, muss nicht der Einzige sein...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ocho am 26.04.2023 - 11:52.
|
| Beitrag vom 24.04.2023 - 08:47 |
|