| Autor |
|
|
|
|
| 88 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Mir erscheint dein Vorhaben neben dem Risiko der nicht erprobten Technik auch sehr energieaufwendig. Für den Notfall im Winter kann ich mir eine mit Heizung unterstützte Trocknung ja noch vorstellen, aber im Normalfall? |
es ist der Abgasraum eines BHKW, da ist die Wärme ein Abfallprodukt
|
| Beitrag vom 17.01.2022 - 16:55 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Corti |
16.01.2022 - 16:55 |
|
|
MartinW. |
16.01.2022 - 17:44 |
|
|
jergen |
17.01.2022 - 10:38 |
|
|
HEINO |
17.01.2022 - 12:52 |
|
|
Corti |
17.01.2022 - 16:55 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 345 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|