Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.506.821
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online:
    Matti
    tinanon
    und 520 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 08:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Recherchen zu Liedern und -Rechteinhabern » Kreuzesfahnen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
12 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Wenn es dir darum geht, was ein Lied heute transportiert, darfst du es gerne auch am heutigen Wissensstand messen - aber das funktioniert nicht, wenn du nach der Entstehungsgeschichte, nach dem damaligen Sinn und der damaligen Sprache fragst. Die Assoziation "heiliger Krieg" = "Dschihad" bspw. war vor 9/11 - also vor 2001 - in der westlichen Welt kaum verbreitet. An die Kreuzzüge mag man in der Entstehungszeit des Liedes schon eher gedacht haben, aber die wurden damals recht positiv gesehen.

Das Lied ist ein typisches Bekenntnislied der 1930er Jahre, vergleiche es einfach mal mit den Liedern Horst Wesenbergs aus dieser Zeit (zB "Kommen wir geschritten", "Gewitter am Morgen/Luthersche Jungs", "Heiß oder kalt", "Sprung mit Gott ins Ungewisse", "Sturmschritt der neuen Tage"). Da finden sich zahlreiche musikalische, sprachliche und religiöse Ähnlichkeiten. Und außerdem muss berücksichtigt werden, dass militärische und kämpferische Vorstellungen in der Gesellschaft und ganz besonders in der bündischen Jugend, zu der die CP und Teile des CVJM gehörten, weit verbreitet waren.

Wie ihr heute damit umgeht, müsst ihr für euch entscheiden. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Lied in einem Bund, der sich als enge religiöse Bekenntnisgemeinschaft sieht und äußere, weltliche Einflüsse abwehren will, auch heute seinen Platz hat - deshalb hat es die CP in den ersten fünfzehn Jahren nach dem zweiten Weltkrieg so gerne gesungen, da sah man sich nämlich im Kampf gegen Verwestlichung und Gottlosigkeit (obwohl das hauptsächlich für die Führer der oberen Ebenen galt).




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 14.10.2015 - 17:51.
Beitrag vom 14.10.2015 - 17:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Kreuzesfahnen
Robin CPD 13.10.2015 - 22:48
 Kreuzesfahnen
upsi 14.10.2015 - 06:52
 Kreuzesfahnen
jergen 14.10.2015 - 09:15
 Kreuzesfahnen
maigl 14.10.2015 - 09:19
 Kreuzesfahnen
M. Hammer-Kruse 14.10.2015 - 09:54
 Kreuzesfahnen
maigl 14.10.2015 - 11:40
 Kreuzesfahnen
M. Hammer-Kruse 14.10.2015 - 13:01
 Kreuzesfahnen
Robin CPD 14.10.2015 - 16:42
 Kreuzesfahnen
jergen 14.10.2015 - 17:50
 Kreuzesfahnen
upsi 15.10.2015 - 17:33
 RE:
Doktor Bär 16.10.2015 - 00:09
 RE: RE:
moggeCP 16.10.2015 - 06:52

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 520 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Matti, tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08586 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012