| Autor |
|
 |
J. Graubert |
|
|
|
|
|
Mir war vorher nicht bewusst, dass es zwischen Wandervögeln nennenswerte Unterschiede gibt. Inzwischen habe ich mich aber über die Google-Suche etwas informiert und eingelesen und habe nun eine grobe inhaltliche und ideologische Vorstellung des "Wandervogelgedankens" gewinnen können.
Mein Sohn war bei den sog. "Nerother-Wandervögeln", vielleicht ist diese Gruppierung ja dem einen oder anderen hier ein Begriff.
Die Gruppe war viel auf Ausflügen und hat zu fast jeder Gelegenheit ihre Lieder gesungen, soweit ich das mitbekommen habe. Vor diesem Hintergrund hat Benett nun auch Gitarre gelernt und würde das in der neuen Gruppe sehr gerne weiterführen.
Im Sommer sind die älteren Jungs immer auch auf größeren, mehrwöchigen Reisen gewesen, dabei aber meist nur mit Rucksack und wenig Gepäck. Ich habe meinem Sohn damals allerdings nicht erlaubt mitzufahren, da selbst die älteren Gruppenleiter sämtlich alle noch im Schüler- oder Studentenalter waren.
Da Benett wie bereits erwähnt mittlerweile allerdings schon elf Jahre alt ist, haben sich diesbezüglich meine Meinung und die meiner Frau geändert.
Sind dies genug inhaltliche Ausführungen, Malte? Aus dem Stehgreif fällt mir im Moment nicht mehr dazu ein, ich müsste meinen Sohn noch einmal befragen.
In Lübeck haben wir uns den Bund der Pfadfinder angeschaut sowie den REGP. Allerdings waren wir wenig davon angetan und Benett hat (vor allem letztere) als wörtlich "langweilig" bezeichnet und sagte, die würden nur " dumm rumsitzen".
Bitte nicht persönlich nehmen, falls sich jemand durch diese Aussage auf den Schlips getreten fühlt. Mein Sohn ist eben eher ein Draufgänger und Abenteurer, wenn man das in diesem Alter überhaupt schon so klar sagen kann, recht weit für sein Alter und sucht Action.
In diesem Sinne wäre konkret eine Gruppe mit Kerlen, bei denen er etwas erleben kann, die ihn fordern und gegebenenfalls auch zurechtweisen, und in der auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus blicken kann, das richtige für ihn.
Hamburg ist uns leider etwas zu weit. Wir wohnen nämlich nicht direkt in der Stadt selbst, sondern etwas nördlich in Ostholstein. Ich fahre nur nach Lübeck zur Arbeit. Aber bis zu dreißig bis vierzig Kilometer Anfahrt
sind durchaus machbar.
Vielen Dank bereits für die ersten Tipps, über weitere Ideen und Hinweise bin ich sehr dankbar.
Jörg
|
| Beitrag vom 04.05.2014 - 16:15 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
J. Graubert |
02.05.2014 - 18:03 |
|
|
moggeCP |
02.05.2014 - 21:13 |
|
|
Malte |
03.05.2014 - 00:00 |
|
|
tecan |
03.05.2014 - 14:12 |
|
|
Ziege |
03.05.2014 - 16:51 |
|
|
hedo holland |
03.05.2014 - 20:41 |
|
|
balu1152 |
04.05.2014 - 09:44 |
|
|
balu1152 |
04.05.2014 - 16:15 |
|
|
balu1152 |
04.05.2014 - 16:39 |
|
|
moggeCP |
04.05.2014 - 16:58 |
|
|
Malte |
04.05.2014 - 23:33 |
|
|
ciceaput |
05.05.2014 - 07:43 |
|
|
ciceaput |
06.05.2014 - 15:18 |
|
|
ciceaput |
22.05.2014 - 20:58 |
|
|
moggeCP |
22.05.2014 - 21:11 |
|
|
jojo s. |
12.06.2014 - 13:59 |
|
|
Uta |
17.06.2014 - 15:16 |
|
|
Uta |
26.10.2018 - 16:26 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 380 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|