| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCP
Zitat Original geschrieben von jergen
wo neue Zielgruppen erschlossen werden (RR, REGP).
|
Also der REGP hat ja keine neue Zielgruppe erschlossen, da er DER Verband der Nordkirche, also einer Landeskirche ist, hat er einwandfrei das Klientel des VCP Schle-Ho, HH und Meck-Pom im Visier, bzw. diesen in den Gemeinden zum grossen Teil (Ausnahme wird wohl HH sein) schon das Wasser abgegraben. Von der CPD braucht man in diesem Zusammenhang wohl nicht mehr reden, da Schle-Ho fast CPD-frei ist Auch BdP und freie Pfadfinderschaften müssen sich mit dem REGP auseinander setzten. Der REGP ist jedoch einfach in ein nordelbisches Vacuum gestossen, den bei uns im Süden der CVJM ausfüllt und den es im Norden so nicht gibt. Gäbe es den REGP nicht, könnten die Gruppen genauso gut im VCP sein, nur wäre der VCP mit seinen Strukturen wohl den meisten REGP Gruppen zu verbindlich. Hört sich komisch an, sehe ich aber in der Zwischenzeit so.
RR mit der Zielgruppe charismatische, freikirchliche Gemeinden hat schon was erschlossen wo es bis dahin keine strukturierte, überörtliche Jugendarbeitsanabieter gab. |
Der REGP ist tatsächlich noch viel mehr Gemeindejugend als der CVJM in Württemberg mit seinen Jungenschaften. Er erreicht eine ganz andere, vie breitere Zielgruppe, die nicht von den in ihrem Grundverständnis "elitären" Altverbänden VCP oder CPD bedient wird. Es ist ein großer Unterschied in der Herangehensweise, ob man sagt "Wir haben in unserer Gemeinde x Jugendliche, schauen wir, dass wir eine Pfadfindergruppe für alle machen" oder "NN kann eine Gruppe aufmachen; mal sehen, ob wir genügend Kinder zusammenkriegen".
Natürlich ist das offiziell im VCP anders, aber Ideal und Realität stimmen mal wieder nicht überein. Da schleppt der VCP noch vieles von der alten CP mit, die sich als "Notgemeinschaft" und gesellschaftliche Elite vor bündischem Hintergrund verstand. MMn tut sich der VCP deshalb auch so schwer damit, halbwegs planmäßig neue Gruppen aufzubauen oder schrumpfende zu stützen; man hängt da Vorstellungen von organischem Wachstum und Vergehen an, die aus der Jugendbewegung stammen.
Zitat
Was die Entwicklung des assyrischen Gruppen in Deutschland angeht, so hätten diese schon Potenzial. Die Frage ist, ob das genützt und gefördert wird und wie fix die Leute sind, die dahinter stehen. Irgendwann kommen sie dann schon auf den Schim, so wie der BDMP........aber mir stellt sich dann die Frage, wäre das dann nicht schon der moslemische Verband im RdP und wäre dann für diese neue moslemische Gruppe gemäß RdP Satzung kein Platz dort?
|
Die Assyrer/Aramäer sind Christen, die große Mehrheit ist syrisch-orthodox, ein kleine Gruppe syrisch-katholisch. Falls da was eigenes entsteht, wäre das also ein christlich-orthodoxer Verband.
|
| Beitrag vom 30.01.2018 - 09:36 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
jergen |
16.01.2018 - 13:02 |
|
|
phips |
24.01.2018 - 22:53 |
|
|
jergen |
25.01.2018 - 11:32 |
|
|
phips |
25.01.2018 - 20:07 |
|
|
jergen |
26.01.2018 - 11:21 |
|
|
Micha31535 |
27.01.2018 - 09:15 |
|
|
Doktor Bär |
28.01.2018 - 02:32 |
|
|
HathiCP |
28.01.2018 - 12:39 |
|
|
Doktor Bär |
28.01.2018 - 16:57 |
|
|
HathiCP |
28.01.2018 - 20:52 |
|
|
jergen |
29.01.2018 - 12:12 |
|
|
HathiCP |
29.01.2018 - 14:29 |
|
|
Micha31535 |
30.01.2018 - 07:37 |
|
|
jergen |
30.01.2018 - 09:15 |
|
|
jergen |
30.01.2018 - 09:36 |
|
|
HathiCP |
30.01.2018 - 13:05 |
|
|
phips |
02.02.2018 - 14:12 |
|
|
Chrissi |
26.02.2018 - 11:51 |
|
|
Chrissi |
27.11.2018 - 13:05 |
|
|
phips |
14.12.2018 - 22:29 |
|
|
jergen |
15.12.2018 - 17:35 |
|
|
HathiCP |
17.12.2018 - 12:39 |
|
|
jergen |
17.12.2018 - 13:54 |
|
|
HathiCP |
17.12.2018 - 14:21 |