Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.504.661
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 394 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 06:29.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
44 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zu Volker Weiß:

"Die autoritäre Revolte"
Warum das Abendland ein Mythos ist

Zitat
Das Abendland sei nichts weiter als ein konservativer Mythos. Diese These vertritt Volker Weiß in seinem Buch "Die autoritäre Revolte". Etwas trocken, aber deshalb nie polemisch, demontiert Weiß wissensreich neurechtes Gedankengut.

Das Abendland ist eine eigentümliche Konstruktion: Seit beinahe einem Jahrhundert wird sein Untergang beklagt – ohne das es je endet. Beschworen wird und wurde das Abendland vor allem von jenen, die es in ständiger Gefahr sehen: Angefangen bei Oswald Spengler, der vor 99 Jahren das Copyright aufs Untergangsraunen erwarb, weiter bei den Pessimisten der Weimarer Republik und später Adolf Hitler, vorbei an den abendländischen Bolschewismuswarnern im Kalten Krieg bis in die Dresdner Straßen, auf denen heutige Abendlandbeschützer marschieren.

Dabei, schreibt Weiß, war und ist das Abendland ein bloßer Mythos. Keine politische Realität, sondern ein konservativ-romantischer Wunschtraum, der ständig mit neuem Inhalt gefüllt wurde und vor allem einen Zweck erfülle: sich abzugrenzen. Wer heute vom Abendland spricht, das analysiert Volker Weiß sehr deutlich, meint damit: nicht Morgenland, und vor allem: nicht muslimisch. Das Abendland sei primär eine Positionsbestimmung in Einwanderungsfragen.
Traditionen hochhalten, die es nie gab

Das Buch "Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes" ist eine sehr klare, kühle, sachliche Beschreibung der neurechten Vorstellungen, ihrer historischen Vorbilder und internationalen Verknüpfungen. Weiß belegt die gedanklichen Wahlverwandtschaften zu den Vordenkern und Köpfe der Nazizeit. Er weist geschichtsvergessene Denkfehler nach. Er zeigt, dass Traditionen hochgehalten werden, die es teils nie gegeben hat.

Volker Weiß durchkämmt die befreundeten und verfeindeten Netzwerke der Neuen Rechten und beschreibt eine trübe Melange: aus Journalisten und Publizisten von Junger Freiheit und compact, aus der Straßenfraktionen rund um Pegida, aus offenen Neonazis, aus Politikern von AfD und NPD, aus den Schleusenöffnern wie Thilo Sarrazin, aus Intellektuellen rund um den Verleger Götz Kubitschek, der ihnen allen eine Aura der Bildung verpassen will. Sie alle eint laut Weiß ein "heroisch-maskulines Weltbild, gepaart mit Frauenverachtung und Homophobie". Ihr Feind sei jede Liberalität. Ihr Ziel: eine autoritäre Revolte gegen 1968.
Zusammenhänge herausgeschält

In den vergangenen Monaten sind etliche Bücher zu solchen Themen erscheinen, aber die meisten Autoren picken sich einen Aspekt heraus: hier ein Buch zur AfD; dort eins über die Rhetorik von Populisten; dann eins über den Einfluss Moskaus. Volker Weiß dagegen verbindet diese Themen, er schält jene Zusammenhänge heraus, die die Akteure der Neuen Rechten lieber raunend verdeckt halten.

Volker Weiß ist kein Straßenreporter. Er recherchiert vom Schreibtisch aus. Entsprechend trocken fällt die Sprache aus – selbst in der Beschreibung von Szenen kommt Weiß nicht ins anschauliche Erzählen. Doch sein zurückgenommener Stil hat einen großen Vorteil: Die Analyse ist nie polemisch, was oft einfach wäre, sondern gründlich, was manchmal mühsam ist. Umso härter trifft seine Kritik.

Die liberale Demokratie hat in der Neuen Rechten einen gefährlichen Gegner, das ist nach der Lektüre dieses Buches klar. Dieser Gegner ist weniger aus eigener Stärke erwachsen, sondern aus der Schwäche der Mitte und der Linken. Deshalb fordert Weiß am Ende eine kämpferische, feindliche Auseinandersetzung mit der Neuen Rechten. Die wahre Gefahr sei das "Schweigen in der Komfortzone".

Und das Abendland? Es wird wohl auch künftig nicht untergehen, sondern als Kampfbegriff immer neu erfunden.


http://www.deutschlandfunkkultur.de/volker-weiss-d..._id=380 986

https://de.wikipedia.org/wiki/Volker_Wei%C3%9F

Der Termin zum Drei Ecken Kreis ist auch im PT-Termine zu finden.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von sadarji am 28.04.2017 - 17:20.
Beitrag vom 28.04.2017 - 15:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
Fröschel 03.01.2016 - 19:06
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
M. Hammer-Kruse 03.01.2016 - 22:23
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
upsi 04.01.2016 - 10:08
 RE:
triton, FCP Hamburg 05.01.2016 - 12:43
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
jergen 05.01.2016 - 13:16
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
Norbert 09.01.2016 - 22:23
 RE:
moggeCP 10.01.2016 - 11:55
 RE: RE:
Norbert 10.01.2016 - 14:47
 Unerwünschte Gäste
mukk 23.02.2016 - 23:10
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
Chewbacca 24.02.2016 - 08:03
 RE:
Gjorde 24.02.2016 - 12:18
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
Chewbacca 24.02.2016 - 12:31
 RE:
Gjorde 24.02.2016 - 22:53
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
torben.- 25.02.2016 - 14:24
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
Malte 26.02.2016 - 11:22
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
Chewbacca 26.02.2016 - 11:45
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
HEINO 11.04.2017 - 10:54
 RE:
Kolkrabe 15.04.2017 - 10:04
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
HEINO 15.04.2017 - 11:27
 RE:
Kolkrabe 15.04.2017 - 11:36
 RE: RE:
jergen 15.04.2017 - 12:29
 RE: RE: RE:
Kolkrabe 15.04.2017 - 12:36
 RE: RE: RE: RE:
jergen 15.04.2017 - 12:56
 RE: RE: RE: RE: RE:
Kolkrabe 15.04.2017 - 13:47
 RE: RE: RE: RE: RE: RE:
jergen 15.04.2017 - 14:33
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Kolkrabe 15.04.2017 - 15:04
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Kurt C. Hose 15.04.2017 - 18:46
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
sadarji 15.04.2017 - 20:33
 RE:
Malte 16.04.2017 - 00:29
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
jergen 16.04.2017 - 08:56
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Wassermann 17.04.2017 - 23:57
 RE: RE:
sadarji 25.04.2017 - 11:05
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
jergen 27.04.2017 - 08:31
 RE:
Kolkrabe 27.04.2017 - 20:19
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
HEINO 27.04.2017 - 21:48
 RE:
Kolkrabe 27.04.2017 - 22:48
 Identitäre Bewegung
Burg Ludwigstein 28.04.2017 - 15:11
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
sadarji 28.04.2017 - 15:49
 RE:
Kolkrabe 28.04.2017 - 21:02
 Nazigruppe unter falschem Namen in Immenhausen
sadarji 03.05.2017 - 12:59
 RE:
Kolkrabe 07.05.2017 - 22:35
 RE: RE:
michael_ 08.05.2017 - 09:03
 RE: RE: RE:
Kolkrabe 08.05.2017 - 22:23
 RE: RE:
sadarji 18.05.2017 - 16:01

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 394 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09174 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012