Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.444.055
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 266 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 23:16.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden

vorheriges Thema   nächstes Thema  
25 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Es war eine sehr offene und wertschätzende Atmosphäre mit guten und teils selbstkritischen Diskussionen.
Den Teilnehmenden wurde die Bedeutung von Geschichte als Gegenstand der Jugendarbeit bewusst, Ziele formuliert, Auseinandersetzung mit Geschichte ermöglicht (Zeitzeugenbegegnung, Gedenkstättenbesuch, Thematische Stadtführung in München), die Gemeinschaft der Pfadfinderbewegung erlebt und Erfahrungen ausgetauscht.

Ein erschöpfender Austausch oder eine bis ins Detail gehende Behandlung der deutschen oder polnischen Pfadfindergeschichte war nicht Hauptthema des Seminars. Durch Begegnungen mit polnischen PfadfinderInnen und dem Studium von Piet J. Kroonenberg The Undaunted – The Survival and Revival of Scouting in Central and Eastern Europe habe ich zumindest einen guten Einblick in die polnische Pfadfindergeschichte bekommen.
Ich habe den Eindruck, dass es zwischen der ZHP und den österreichischen Pfadfindern zu Zeiten des Eisernen Vorhangs intensivere Kontakte gab als heute (Begegnungen bereits in den 1950ern, Brieffreundschaften,...).

Durch den Seminarcharakter ist es schwierig allgemeingültige Ergebnisse festzuhalten, weil vieles auf der Ebene der individuellen Teilnehmenden passierte und gelernt wurde. Wenn ich Unterlagen bekomme kann ich sie dir weitergeben.
Über ein allfälliges Nachfolgeprojekt gebe ich hier im Forum wieder Bescheid.

Die "pfadfinderpolitisch" neutrale Trägerschaft durch das Max Mannheimer Studienzentrum war sicher eine große Chance: Weil dadurch Teilnehmende aus verschiedenen Dachverbänden (Vollmitglieder bzw. nahestehend) WFIS, CES, WOSM, WAGGGS dabei sein konnten und so sonst unwahrscheinliche Begegnungen möglich wurden.

Was mir die letzten Tage durch den Kopf ging, dass es innerhalb der Pfadfinderbewegung viele Einzelne, Gruppen und teilweise auch offiziell in den Verbänden Projekte und Aktionen zur Geschichte und Erinnerungskultur gibt. (Offensive of Lodz 2014, Normany Camporee, Historic Trails, Gedenkstättenbesuche teilweise in internationalen Gruppen, Ausstellungen, Publikationen, Teilnahme an Gedenkfeiern). Leider gibt es wenig Austausch und die Engagierten wissen nichts voneinander. Die Internationalität der Pfadfinderbewegung ist denke ich eine tolle Chance über verschiedene nationale Narrative ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu gedenken und Freundschaften über Grenzen hinweg für die Zukunft zu schließen.

Ich bin jedenfalls motiviert für den VorTag und die Befreiungsfeier in Oberösterreich zu Pfingsten mit einer hoffentlich großen und bunt gemischten PPÖ-Delegation.









Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von phips am 30.04.2016 - 00:23.
Beitrag vom 30.04.2016 - 00:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 24.03.2016 - 17:29
 RE: Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
Doktor Bär 27.03.2016 - 05:51
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 28.03.2016 - 21:29
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
Micha31535 28.03.2016 - 22:10
 RE:
Doktor Bär 28.03.2016 - 22:28
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
moggeCP 29.03.2016 - 08:45
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
jergen 29.03.2016 - 12:26
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
jergen 29.03.2016 - 13:19
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 29.03.2016 - 19:21
 RE:
Doktor Bär 29.03.2016 - 20:33
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 29.03.2016 - 21:11
 RE:
Doktor Bär 31.03.2016 - 01:57
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 01.04.2016 - 02:18
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
jergen 03.04.2016 - 20:12
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 03.04.2016 - 20:48
 Neue Info:
phips 04.04.2016 - 23:55
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 27.04.2016 - 18:12
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
jergen 27.04.2016 - 20:48
 RE:
Doktor Bär 28.04.2016 - 00:28
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
jergen 28.04.2016 - 09:27
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 28.04.2016 - 12:09
 RE:
Doktor Bär 29.04.2016 - 16:23
 RE: RE:
jergen 29.04.2016 - 17:32
 Seminar für deutsche und polnische Pfadfinder_innen zur historischen Bildungsarbeit in Pfadfinderverbänden
phips 30.04.2016 - 00:13
 RE:
Doktor Bär 30.04.2016 - 22:51

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 266 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08296 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012