| Autor |
|
|
|
|
|
|
Auf Grossfahrt Fahrradfahren ist prinzipiell moeglich und durchaus geil.
Ich wuerde es nicht jedes Jahr machen, dafuer ist es zu Anders im Vergleich zu einer normalen Fahrt, aber mal gemacht haben kann man das auf jeden Fall!
Der groesste Unterschied ist - in meinen Augen: Man lernt keine Region so richtig gut kennen, weil man so schnell durch ist, ein Schwaetzchen am Wegesrand ist auch seltener, auf eine gewisse Art und Weise ist das Land kennenlernen weniger tief. Der Vorteil ist dann: Man sieht anderes und davon mehr. Man faehrt halt auch mal ne Stunde durch irgendwelche Aussengebiete von Grossstaedte und Industrieanlagen, usw. vor allem mansieht wie sich Landschaften ueber hunderte Kilometer veraendern, oder sogar gleichbleiben. Man bekommt auch ein maximal gutes Gefuehl dafuer wie weit man gerade von zu Hause weg ist.
Flickzeug mitnehmen ist auf jeden Fall ein muss, ansonsten kann man ueberlegen ob man Wanderschuhe braucht, geht mit und ohne. Und auch bei Hosen moechte mane vtl. Zugestaendnisse machen.
Ansonsten habe ich auch die Erfahrung gemacht das die Abende anders sind. Mit Raedern ist es deutlich schwieriger in ein grosses, menschenleeres Waldstueck reinzufahren und dann noch vom Weg runterzukommen, sodass man ungestoert ist. Ich habe noch auf keiner Fahrt so viel in Scheuenen gepennt, in der Oeffentlichkeit meine Kohte und mein Feuer gemacht, wie auf dieser Tour.... ist auch cool, aber eben auch ungewohnt.... zumindest fuer mich.
|
| Beitrag vom 17.03.2016 - 10:29 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Andre_ |
16.03.2016 - 19:36 |
|
|
Andir |
16.03.2016 - 19:57 |
|
|
Fröschel |
17.03.2016 - 07:15 |
|
|
Gjorde |
17.03.2016 - 08:11 |
|
|
Gjorde |
17.03.2016 - 08:17 |
|
|
Johannes |
17.03.2016 - 10:29 |
|
|
Karsten L. |
17.03.2016 - 19:04 |
|
|
Doktor Bär |
19.03.2016 - 16:06 |
|
|
Localfu |
01.04.2016 - 19:39 |