Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.441.291
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 422 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 15:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Nehmt einander an...

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
maigl ist offline maigl  
127 Beiträge
maigl`s alternatives Ego
Andir und HCW,

danke für eure Hinweise. Ich denke auch, dass sich für christliche Pfadfinder das genannte Bibelwort sehr schön als Handlungsanweisung nicht nur für das aktuelle Jahr eignet und sich im Wesentlichen durch das gemeinsame Leben und Erleben mit Sinn füllt.

Ich möchte gerne zum Jahresbeginn diesen Bibelspruch bei den Wölflingen bekannt machen, so dass sie diesen auch wörtlich kennen, um ihm dann im weiteren Jahresverlauf mit unseren Regeln, dem Wolfsgesetz (welches wir auch in der von HCW angeführten Form eingeführt haben) und weiteren, christlichen Inhalten in kindgerechter Form zu verbinden.

Falls es jemanden interessiert: Praktisch sieht das in der heutigen Meutenstunde (mit achtjährigen Jungen und Mädchen) so aus, dass wir nach Begrüßung und Wolfsgeheul einen Kanon zur Losung lernen, danach etwas toben/spielen, um anschließend aus Tonpapier eine Stadtsilhouette vor dunklem Hintergrund anzufertigen und auf diesem dunklem Hintergrund mit Zuckerkreide das Neujahrsfeuerwerk aufzumalen, das die einzelnen Worte der Losung umrahmt, die ebenfalls mit Zuckerkreide in "Regenbogenschrift" aufgemalt werden. Jedes Kind fertigt einen Bogen, dann werden die einzelnen Wörter zum Bibelspruch zusammengesetzt und im Gruppenraum aufgehängt. Dann evtl. nochmal der neu gelernte Kanon, Abschlussgebet, Abschiedslied und Wolfsgeheul.

Ich denke, es bietet sich an, die Geschichte von Jesus und den Kindern (Matthäus 19, schön nacherzählt von Alma Grüßhaber) irgendwann in diesen Zusammenhang zu stellen, da sie in wunderbarer Weise gerade Kindern deutlich macht "wie Christus euch angenommen hat".

Herzliche Grüße und Gut Pfad,

maigl.
Beitrag vom 08.01.2015 - 12:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von maigl suchen maigl`s Profil ansehen maigl eine private Nachricht senden maigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Nehmt einander an...
maigl 06.01.2015 - 18:19
 Nehmt einander an...
albi 06.01.2015 - 18:59
 Nehmt einander an...
maigl 06.01.2015 - 19:35
 BLB, ÖAB, ... ?
Andir 06.01.2015 - 20:21
 RE:
Andir 06.01.2015 - 20:23
 Nehmt einander an...
maigl 06.01.2015 - 21:32
 Nehmt einander an...
HCW 06.01.2015 - 22:20
 Nehmt einander an...
maigl 08.01.2015 - 12:30

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 422 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.24787 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012