| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Auch wir sehen uns von der aktuellen Diskussion in der Szene über Teilnahme oder Nichtteilnahme bestimmter Bünde an überbündischen Veranstaltungen betroffen. Deswegen haben wir einen innovativen Weg gewählt und das Gespräch mit den betreffenden Bünden gesucht, statt nur über sie zu sprechen.
Wir kamen zu dem Schluss, dass es angesichts der aktuellen Diskussion das Klügste sei, die Füße still zu halten; eine aktive Teilnahme ist ihrerseits ist nicht zu erwarten.
Jedoch binden wir die Teilhabe an unserem Fest ausdrücklich nicht an – vermeintliche oder nicht – Gesinnung und Bundeszugehörigkeit, sondern an einen Verhaltenskodex. |
Quelle: http://www.exilberäuner.de/kodex/
Es wird durch o.a. Ausführung nicht klar, ob die Veranstalter die aktive Teilnahme untersagen, oder ob es hier um einen freiwilligen Verzicht der "betreffenden" Bünde geht. Mit welchen Bünden wurde gesprochen?
|
Da hier keine Antwort kommt, habe ich also noch mal persönlich nachgehakt. Es gibt zwar grundsätzliche Bereitschaft, im Einzelgespräch mit mir zu diskutieren, aber öffentlich möchte man keine Stellung im PT oder anderswo beziehen. Das erinnert mich sehr an das Verhalten der Burg: Ihr, die bündische Öffentlichkeit habt das Recht unsere Entscheidungen zu akzeptieren, aber wir legen fest, wann wir - mit wem - darüber sprechen. Das ist kein innovativer Weg, sondern Abklatsch dessen, was ich schon seit Jahren kenne. Auch die Verwurstung im Einzelgespräch, statt in der Öffentlichkeit im Internet, ist mir aus dem Umfeld der Burg geläufig und ich habe schon einige der Verantwortlichen gebeten, mich mit persönlichen Antwortmails zu verschonen, wenn es um hier öffentlich gemachte Positionen ging.
Nun rief mich vor zwei Tagen eine liebe Freundin an und fragte mich, ob ich denn nach Steimke zum Exil-Beräunern komme, schließlich findet das ja nicht mehr auf der Burg statt. Ja nee, es tut mir leid, nicht die Burg ist mein Problem und ich finde auch nicht die Mehrzahl der Leute die dort arbeiten oder die sich ehrenamtlich engagieren doof, sondern es ist der nach wie vor unreflektierte Umgang mit den rechten Jugendbünden, der mir keine Freude macht.
Die Exilanten schreiben, dass sie die Entscheidung der VJL, bündische Aktivitäten für mindestens ein Jahr aussetzen, mittragen und befürworten. Damit eng verbunden ist der nun eingeleitete Dialogprozess, über den man seit mehr als einem Monat leider so gar nichts erfährt. Wäre es bei dieser Geschlossenheit nicht sinnvoll gewesen, auch auf das Beräunern zu verzichten, zumindest so lange, bis sich ein spruchreifer Weg für das Zusammenwirken der Bünde abzeichnet? Mir kommt es eher wie eine Trotzreaktion vor: Denen zeigen wir es aber, die uns die Burg weggenommen haben.. Wobei, mit Verlaub, das ein Riesenquatsch ist, denn weggenehmen lassen, habt ihr sie euch quasi selbst.
Die Intension des offenen Briefes an die Redaktion vom Burgtoten habe ich nicht verstanden. Was wollt ihr damit aussagen? Ist es eine Retourkutsche, weil ihr mit dem Inhalt nicht einverstanden seit? Ich kann verstehen, dass man das Heft nicht gut findet. Ich selber sitze auch zwischen den Stühlen, weil ich manche Artikel richtig gelungen finde, andererseits die satirische Verwurstung von privaten und beruflichen Belangen handelnder Personen strikt ablehne und auch mit Hitlercomics meine Schwierigkeiten habe und überhaupt nicht darüber lachen kann. Dennoch ich frage mich, was das mit euerm Sängerfest zu tun hat. Vielleicht ist es ja auch nur die vorausschauende Angst vor dem, was da vielleicht in der nächsten Redaktionssitzung zusammen geschwurbelt wird. Hoffentlich nehmt ihr euch und eure Veranstaltung nicht ein bisschen zu ernst.
Zu guter Letzt werden am Ende des Kodex noch mal alle auf die Meißnerformel eingeschworen. Kann man machen, aber dann sollte man nicht unter Pseudonymen posten und könnte auch zu den getroffenen Entscheidungen Stellung beziehen, denn ohne das ist man von Wahrhaftigkeit schon ein ganzes Stück entfernt.
 |
| "Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Löffel am 12.03.2014 - 16:13.
|
| Beitrag vom 12.03.2014 - 11:57 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
mollo |
04.03.2014 - 23:44 |
|
|
tern |
05.03.2014 - 13:40 |
|
|
mollo |
05.03.2014 - 15:50 |
|
|
Storch |
05.03.2014 - 16:56 |
|
|
zille |
05.03.2014 - 18:14 |
|
|
jergen |
05.03.2014 - 18:24 |
|
|
upsi |
05.03.2014 - 22:28 |
|
|
HCW |
05.03.2014 - 22:33 |
|
|
zille |
06.03.2014 - 00:08 |
|
|
mollo |
06.03.2014 - 00:33 |
|
|
upsi |
06.03.2014 - 06:32 |
|
|
Matt |
06.03.2014 - 08:19 |
|
|
Bene |
06.03.2014 - 10:33 |
|
|
Bene |
06.03.2014 - 10:39 |
|
|
Ruski |
06.03.2014 - 13:51 |
|
|
mollo |
06.03.2014 - 16:51 |
|
|
Ruski |
06.03.2014 - 18:54 |
|
|
hagen |
06.03.2014 - 19:24 |
|
|
Matt |
06.03.2014 - 20:32 |
|
|
ben |
06.03.2014 - 22:07 |
|
|
hagen |
06.03.2014 - 22:35 |
|
|
Malte |
06.03.2014 - 23:00 |
|
|
mollo |
06.03.2014 - 23:05 |
|
|
jergen |
06.03.2014 - 23:09 |
|
|
ben |
06.03.2014 - 23:10 |
|
|
Ruski |
06.03.2014 - 23:16 |
|
|
Malte |
06.03.2014 - 23:18 |
|
|
Matt |
07.03.2014 - 10:04 |
|
|
hagen |
07.03.2014 - 10:57 |
|
|
Matt |
07.03.2014 - 11:09 |
|
|
mollo |
07.03.2014 - 12:48 |
|
|
Matt |
07.03.2014 - 13:51 |
|
|
Löffel |
09.03.2014 - 22:29 |
|
|
bruno l. |
10.03.2014 - 00:50 |
|
|
torben.- |
11.03.2014 - 13:50 |
|
|
Matt |
11.03.2014 - 17:23 |
|
|
Löffel |
12.03.2014 - 11:57 |
|
|
HathiCP |
14.03.2014 - 11:42 |
|
|
Löffel |
14.03.2014 - 11:47 |
|
|
rumpelin |
14.03.2014 - 12:09 |
|
|
HathiCP |
14.03.2014 - 12:33 |
|
|
Felix E. |
18.03.2014 - 12:36 |
|
|
Felix E. |
18.03.2014 - 12:48 |
|
|
Felix E. |
18.03.2014 - 13:19 |
|
|
lairsdragon |
20.03.2014 - 13:27 |
|
|
zille |
24.03.2014 - 17:00 |