| Autor |
|
|
|
| RE: RE: auch auf Facebook |
|
|
| 1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HCW
@Nachtwache: Wie tüdelt Ihr die Kohten an die Jurte? Also Hochkohte oder irgendwie noch ganz anders. Ich finde die Idee charmant, habe aber kein Bild?! |
Ich versuche es zu beschreiben:
Zunächst bauen wir die Jurte auf (Höhe der Seitenplanen ca. 1,60 m, hierbei gehe ich von einer Standartjurte aus.).
Dort wo die Kothe an die Jurte angeschlossen werden soll, werden die Seitenplanen der Jurte nicht miteinander verknüpft (es bleibt also eine lotrechte Knopfleiste offen). Die Planen werden AUSSEN so zu den Nachbarstangen hochgezogen, dass eine Dreieckige Öffnung als Durchgang entsteht (Dreieckbases ca. 3,20m, Dreieckshöhe ca. 1,60m)
Nun wird die Kothe so aufgestellt, dass ihre "runde" Grundfläche sich mit der Grundfläche der Jurte überlappt. Die Kothe dringt mit einer geknüpften Ecke in die Jurte hinein.
Eine Außenstange der Jurte wird dabei von der Kothe mitumschlossen. Die Berührungspunkte von Jurte und Kothe finden sich in etwa an den Nachbarstangen links und rechts der eingeschlossenen Stange. (Die Sehne aus der Überlappung der beiden Kreise ist also ca. 3,20 m)
Nun wird die Knüpfleiste der Kothe bis zur Dachhöhe der Jurte geöffnet (Kothendach und Jurtendach berühren sich in diesem Punkt - Diese Stelle ist das eigentlich einzuhaltende Maß beim Anschluss der Kothe). Die Kothenbahnen werden nun INNEN in der Jurte so zu den Nachbarstangen hochgezogen, dass die gleiche Dreiecksöffnung wie bei den Planen der Jurte (oben beschrieben) entsteht. Zwischen Jurtenwand und Kothendach entsteht eine Kehle, die den Regen der Jurte und den der Kothe abführt.
Auf diese Weise ergibt sich eine Jurte, an der mehrere Kothen als "Separee" angebaut werden können. Theoretisch können 5 Kothen angebaut werden (eigentlich sogar 6, jeoch fehlt dann der Eingang in die Jurte). Bei dieser Variante nähern sich die Grundflächen der Kothen aber außerhalb der Jurtengrundfläche bis auf wenige Zentimeter. Dies bedeutet, dass es keine richtige Möglichkeit mehr zur Abführung des Regenwassers gibt, da zwischen den Kothendächern quasi eine Kehle entsteht. Somit können also sinnvoller Weise maximal 4 Kothen an die Jurte angebaut werden:
2 Seitenplanen bilden die Dreiecksöffnung zur Kothe hin, eine weitere Seitenplane ergibt einen Abstand zur nächsten Kothe.
Abgesehen davon:
4 Kothen à 6 Personen zum Schlafen ---> 24 Bewohner der Jurte (das ist schon eng genug....) 
Grade im Früjahr, Herbst oder Winter ist dies die von uns bevortzuge Aufbaumethode, da das Feuer in der Jurte die Schlafkothen noch mitwärmt und die "Kleinen" beim Schlafengehen nicht von der Gemeinschaft ausgeschlossen werden.
Ich hoffe, es war verständlich.
Gut Pfad
Nachtwache
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Nachtwache am 10.01.2014 - 08:48.
|
| Beitrag vom 10.01.2014 - 08:46 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
DanielMLK |
08.01.2014 - 19:30 |
|
|
albi |
08.01.2014 - 19:40 |
|
|
DanielMLK |
08.01.2014 - 20:13 |
|
|
HCW |
08.01.2014 - 20:40 |
|
|
moggeCP |
08.01.2014 - 21:12 |
|
|
papabrohl |
08.01.2014 - 21:48 |
|
|
Gonzo |
08.01.2014 - 23:00 |
|
|
HCW |
08.01.2014 - 23:02 |
|
|
Nachtwache |
09.01.2014 - 07:54 |
|
|
HathiCP |
09.01.2014 - 08:56 |
|
|
Pato |
09.01.2014 - 13:23 |
|
|
MartinW. |
09.01.2014 - 13:27 |
|
|
Andir |
09.01.2014 - 14:16 |
|
|
HCW |
09.01.2014 - 21:56 |
|
|
frank Diener |
09.01.2014 - 23:00 |
|
|
Nachtwache |
10.01.2014 - 08:46 |
|
|
_Hans_ |
10.01.2014 - 12:53 |
|
|
HCW |
10.01.2014 - 13:34 |
|
|
DanielMLK |
10.01.2014 - 18:10 |
|
|
mollo |
10.01.2014 - 18:33 |
|
|
papabrohl |
11.01.2014 - 19:29 |
|
|
Nachtwache |
12.01.2014 - 14:56 |
|
|
HCW |
12.01.2014 - 22:57 |
|
|
fahrwind |
15.01.2014 - 17:31 |
|
|
Hawkeye |
16.01.2014 - 21:14 |
|
|
moggeCP |
16.01.2014 - 22:21 |
|
|
DanielMLK |
17.01.2014 - 19:35 |
|
|
Datter |
31.01.2014 - 20:13 |
|
|
Pfadiopa |
31.01.2014 - 23:26 |
|
|
path97 |
10.07.2014 - 16:30 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 780 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|