Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.442.486
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 405 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 17:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ich hätte da mal eine Frage ... » Pfadfinderei "verstehen"

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Andir ist offline Andir  
Angucken & Hinterfragen
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich versuche einmal einen sehr knappen Abriss des Hintergrunds:

Der Gründer der Pfadfinderbewegung, Lord Robert Baden-Powell, hat mit seinen Ideen eine "Art und Weise", einen Weg wie man als Pfadfinder etwas tut beschrieben. Er hat dazu am Anfang des 20. Jahrhunderts durchaus auch aktuelle/moderne Techniken (Beispiel Morsen) ein. Dazu kam seine Idee der "Patrol" (Sippe), die auch unterwegs ist - dazu benötigt man bestimmte Techniken (Seile, Knoten für Zelte,...). Insgesamt kann jeder mit diesem wie für sich bestimmen was er in seinem Lebensumfeld benötigt (denke nur an Jugend auf dem Land oder in der Stadt) und kann so, im Ideal in einer kleinen Gruppe, Fähigkeiten und Fertigkeiten herausbilden, die im besten Fall auch den persönlichen Charakter formen. Sein Ziel war dabei den Menschen immer selbstständiger zu machen.

Baden-Powell hat seine Idee des "wie" prinzipiell nicht auf Pfadfinderverbände beschränkt, sondern bewusst allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Dadurch sind auch in der Pädagogik Dinge aufgenommen worden, die originär auf seinen reformpädagogischen Ideen beruhen (z.B. die Projektmethode).

Hier in Deutschland kamen dann zeitlich recht parallel die Ideale des Wandervogels hinzu (Romantik, Gruppenführung durch (nahezu) Gleichaltrige,...), die sich spätestens nach dem ersten Weltkrieg mit den Ideen des Pfadfindertums vermischten. Die daraus entstandene Melange brachte ein breites Feld von Bünden und Verbänden hervor, die - je nach eigenem Geschmack und Willen - dem einen oder anderen Ideal mehr zuneigen. Die Blüte dieser Entwicklung war die bündische Jugend ((frei)deutsche Jugendbewegung) in der Zeit der Weimarer Republik, die vor allem die Romantik und das Prinzip "Jugend führt Jugend" betonte.

Auch heute gibt es noch/wieder ein sehr breites Spektrum, deren Extreme gerne als "Scoutistisch" (nahe am Ideal Baden-Powells) oder "Bündisch" (nahe am Ideal des Wandervogels) umschrieben werden. Eigentlich kann niemand exakt beschreiben, wie eine Ortsgruppe genau "ist", ohne sie näher angesehen zu haben. Du guckst es dir also am besten selber vor Ort bei/mit deinem Kumpel an und behältst ein hinterfragendes "Warum?" auf den Lippen. Dann wirst du seine Begeisterung wohl am ehesten verstehen (egal ob du sie dann teilst oder ablehnst)...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 21.09.2013 - 00:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Pfadfinderei "verstehen"
Raffael 19.09.2013 - 22:55
 Pfadfinderei "verstehen"
zille 20.09.2013 - 13:45
 Pfadfinderei "verstehen"
Pfadiopa 20.09.2013 - 22:16
 Angucken & Hinterfragen
Andir 21.09.2013 - 00:37
 Pfadfinderei "verstehen"
rootsys6 19.02.2015 - 11:49
 Pfadfinderei "verstehen"
derralf 19.02.2015 - 12:37
 Pfadfinderei "verstehen"
Andir 19.02.2015 - 12:58
 Pfadfinderei "verstehen"
moggeCP 19.02.2015 - 16:14
 RE:
Andir 20.02.2015 - 14:36

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 405 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09514 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012