| Autor |
|
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Wenn es sich um einen Stamm in der DPSG handelt, würde ich zuallererst Kontakt mit dem Bezirksvorstand herstellen um gemeinsam nach Perspektiven zu suchen (das könnte ja ggf. tatsächlich der Zusammenschluss mit einem Nachbarstamm sein, oder die Anblindung als Siedlung an einen Stamm, oder eine ganz andere/neue Idee).Rein formal wäre dann in der Satzung der beschrieben, wie man einen DPSG-Stamm auflöst. Darüber wie man die Mitglieder dabei "glücklich hält" steht aber auch da nichts.
In andren Bünden /Verbänden mag das Verfahren ein ganz anderes sein, so dass wir schon wissen müssten, um welchen Verband/Bund es sich handelt, wenn etwas konkreteres gesagt werden soll.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
| Beitrag vom 23.04.2013 - 12:42 |
|