ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 17.025
- Gesamt:
- 28.518.274
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online:
Norbert und 384 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.11.2025 - 01:35.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
| 299 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Bei Ebay gibt es meistens die Touristeninstrumente.
Für den Anfang mag das evtl. reichen. |
Für den Anfang reicht das auf jeden Fall. Diese Dinger sind besser als der Begriff "Touristeninstrumente" vermuten läßt. Man muß sie nur vernünftig besaiten.
Zunächst mal ist das eine Alt-Balalaika. Die will der TE wahrscheinlich gar nicht haben. Außerdem handelt es sich offensichtlich nicht um ein Instrument aus russischer Fertigung - es sei denn, ich hätte die neuesten stilistischen Trends verschlafen. Und die Mechanik ist auch ziemlich billig. Zum Ausgleich dafür ist das Instrument insgesamt sehr teuer. Ich rate unbedingt ab.
Zu den Ebay-Angeboten: Wenn es die Möglichkeit gibt, das 200-Euro-Modell (3. von oben) mal selbst in Augenschein zu nehmen, wäre das ggf. eine gute Wahl. Macht optisch einen sehr guten Eindruck. Auch bei dem Instrument mit Tasche für 50 Euro kann man wahrscheinlich wenig falsch machen. Die eins höher (60 Euro) würde ich nicht nehmen. Kein russisches Instrument, und der Anbieter hat selbst ziemlich massiv in die Qualität eingegriffen (neu lackiert!).
So viel erstmal für den Augenblick.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
| Beitrag vom 07.12.2012 - 06:20 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
goldmund |
06.12.2012 - 22:46 |
|
|
Andir |
07.12.2012 - 01:41 |
|
|
aghamemnun |
07.12.2012 - 06:20 |
|
|
aghamemnun |
07.12.2012 - 20:25 |
|
|
goldmund |
07.12.2012 - 21:34 |
|
|
Die Tiger |
08.12.2012 - 08:42 |
|
|
tschaidra |
08.12.2012 - 13:42 |
|
|
aghamemnun |
09.12.2012 - 12:18 |
|
|
spirou |
12.12.2012 - 22:27 |
|
|
aghamemnun |
13.12.2012 - 13:56 |
|
|