| Autor |
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen,
Ich für meinen Teil nutze zwei Messer...
Die Begründung hierfür ist recht einfach: "Ich mache mir nur ungerne mein Essen mit einem Messer, mit dem ich zuvor im dreck gepopelt habe"
Also ein Messer fürs Essen und eins zum arbeiten.
Die Messer sind ein Fiskars K40 und ein Opi 9.
Das K40 war ein Kauf aus Neugierde, was denn so ein 10€Messer kann...es stellte sich heraus, das es gut war!
Der Vorteil gegenüber den Mora-Messern: Das Heft ist hohl, so das ich in der Verschlusskappe einen Firestarter einbauen konnte und im Heft immer noch den Platz habe, 30m Angelsehne, 4 Klemmbleie, 2 Haken, 4 Mikropur Tabs. sowie 2 Mini-Knicklichter unter zu bringen.
Die Scheide ist mit 2x 5m Isolierband umwickelt und an der Öse für den Gürtel ist ein kleiner Schleifstein mit einem Gummi befestigt - Die Gurtelhalterung, der Scheide, nutze ich, als solche nicht, da ich das Messer an einer 5m langen, 2mm Reepschnur um den Hals trage, welche platzsparend, als "Kettenknoten" geknüpft, grade mal 60cm in der Länge hat.
Ein weiterer Vorteil am hohlen Heft ist, das man das Messer auch als Speer nutzen kann (zum fischen!!!)
Beim Holz machen, steht das K40, einen Mora Messern, welche ich sonst immer verwendete, in nichts nach...allerdings...wenn ich hier lese, das Leute zum schlagen Steine verwenden, dann blutet mir echt das Herz - Dafür nutzt man, wenn überhaupt, einen Ast - Dann hält das Messer auch!!!
Das Opi. ist eher für Kleinkram beim Kochen gedacht...alternativ ist auch ein mittleres Schweizer ganz nett...allerdings...NIEMALS an einer Kette Lassen beim Arbeiten...das endet Blutig!!!
Alternativ:
Fiskars Beil X5,
Bacoh Laplander-Säge
Gründe dafür:
Das X5 hat einen holen Stiel, der massenhaft Platz für Kleinzeug bietet, wiegt kaum etwas, ist scharf sie Sau und hat eine praktische Gürteltasche.
Dinge wie Panzertape oder Draht kann man zusammen wunderbar um den oberen Bereich des Stiels wickeln.
Nägel, Firstarter, Schrauben, Mikropur, 10n Reppschnur (2mm) uvm. sind im inneren des Stiels verstaut.
Die Laplander, ist zwar auch "nur" eine Klappsäge ABER im Vergleich zu den 0815-Teilen aus dem Baumarkt oder von Lidl, hält diese seit einigen Jahren, auch unter harten Bedingungen, zuverlässig durch - Ich habe nebenbei ca. 10 Billig-Sägen gehabt, welche alle den Geist aufgaben! Zähne brachen aus, Blatt knickte ab und die Verriegelung brach, so das das Blatt umklappte und die Zähne meinen Fingern eine nette kleine Perforation verpassten!
 |
| Hier könnte ihr Werbetext stehen... |
|
| Beitrag vom 14.11.2012 - 10:47 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
martin bonn |
07.10.2012 - 19:30 |
|
|
Christian |
07.10.2012 - 19:55 |
|
|
piffpaff |
07.10.2012 - 20:10 |
|
|
Jürgen |
08.10.2012 - 03:38 |
|
|
naidin/pöpp |
08.10.2012 - 19:25 |
|
|
meister lampe79 |
09.10.2012 - 21:17 |
|
|
itii |
10.10.2012 - 10:19 |
|
|
Christian |
10.10.2012 - 20:00 |
|
|
piffpaff |
12.10.2012 - 19:41 |
|
|
Pfadiopa |
13.10.2012 - 00:23 |
|
|
Löffel |
13.10.2012 - 05:04 |
|
|
matzesu |
15.10.2012 - 21:27 |
|
|
oliver |
14.11.2012 - 09:06 |
|
|
Löffel |
14.11.2012 - 09:14 |
|
|
stsa |
14.11.2012 - 10:47 |
|
|
_Hans_ |
14.11.2012 - 11:20 |
|
|
Andir |
14.11.2012 - 11:53 |
|
|
stsa |
14.11.2012 - 12:34 |
|
|
Balu II |
15.11.2012 - 02:37 |
|
|
matzesu |
07.03.2013 - 13:40 |
|
|
zille |
07.03.2013 - 21:44 |
|
|
dezenti |
21.03.2013 - 18:39 |
|
|
matzesu |
21.03.2013 - 19:24 |
|
|
zille |
21.03.2013 - 20:34 |
|
|
dezenti |
21.03.2013 - 22:29 |
|
|
helenfunke |
23.03.2013 - 13:32 |
|
|
matzesu |
29.03.2013 - 15:55 |
|
|
festus |
29.03.2013 - 18:46 |
|
|
matzesu |
29.03.2013 - 19:25 |
|
|
dezenti |
03.04.2013 - 19:19 |
|
|
matzesu |
03.04.2013 - 20:17 |
|
|
festus |
04.04.2013 - 07:45 |
|
|
matzesu |
04.04.2013 - 08:21 |