| Autor |
|
|
|
|
| 327 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
lese ich da heraus, dass auch die US-Ponchos stabil genug sind, um als Unterlage zu dienen? Und habt Ihr auch bei denen das Gefühl, dass der Regen nicht durch kommt?
Wir haben uns vor zwanzig Jahren mal einen Poncho von Tatonka (damals noch Jansport) gekauft und ich hatte bei dem immer das Gefühl, dass der Stoff nicht richtig dicht hält. Ich habe das nie wirklich überprüft, aber bei BW-Ponchos hatte ich das Gefühl früher einfach nicht. Inzwischen besitze ich wieder ein paar1 davon und halte sie noch immer für vertrauenserweckender als die dünnen Dinger. Nun gibt es die dicken BW-Poncos (bald) nicht mehr - manche Rüsthäuser führen sie schon nicht mehr. Wenn also der US-Poncho eine gute Alternative darstellt, lasst es mich wissen.
Gut Pfad,
naidin
1 Geldanlage - !nrednifdafP nevitka fnüf nehcsiwzni tim eilimafßroG : hcstauQ
 |
| Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de |
|
| Beitrag vom 13.11.2012 - 22:34 |
|