| Autor |
|
|
|
|
|
|
mit der bahn bis jokkmokk, dann mit dem bus bis kvikkjokk. mit dem boot über den kamajakka zum einstieg in den padjelantaleden. auf diesem bis staloluokta am virihaure (damals gabs dort ne geringe auswahl an lebensmitteln). weiter dann bis akkastugorna am akkajaure. von dort mit dem boot über den akkajaure, auf der anderen seite angekommen mit dem bus bis gällivare. von dort zurück mit dem zug. auf dem padjelantaleden gibt’s zwar hütten aber man kann auch kothen. allerdings kann es auch im hochsommer oberhalb des polarkreises empfindlich „frisch“ werden und schnee fallen. auch mein tipp: schwedisches "jungle oil" (nur dieses hilft einigermassen gegen die verfluchten stecher) und – entweder einen haferflocken-fett-zucker-kakaomix oder gefriergetrocknetes zeuch in tüten.
edit: padjelantaleden 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von tschaidra am 26.09.2012 - 17:10.
|
| Beitrag vom 26.09.2012 - 12:10 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Obolos |
23.09.2012 - 20:47 |
|
|
Froeschel |
23.09.2012 - 21:36 |
|
|
tschaidra |
26.09.2012 - 12:10 |
|
|
sumo |
26.09.2012 - 12:19 |
|
|
Pico |
26.09.2012 - 14:32 |
|
|
jergen |
26.09.2012 - 16:57 |
|
|
tschaidra |
26.09.2012 - 17:16 |
|
|
Froeschel |
26.09.2012 - 18:49 |
|
|
sumo |
26.09.2012 - 19:18 |
|
|
Obolos |
01.10.2012 - 01:19 |
|
|
daniel |
01.10.2012 - 10:30 |
|
|
Snaret |
29.01.2013 - 11:44 |
|
|
festus |
29.01.2013 - 15:58 |
|
|
Löffel |
29.01.2013 - 20:00 |