| Autor |
|
|
|
|
| 251 Beiträge
|
 |
|
Ich habe soeben den Wikipedia-Artikel um einen kleinen - weitgehend belegten - Geschichtsabschnitt ergänzt. Über weitere Anregungen von Euch würde ich mich freuen.
Hier der Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtenname
@Maennle: Dein Beitrag war mir irgendwie entgangen, aber ich hatte die Bücher selbst bei Google-Books gesehen und habe mir beide besorgt. Leider ist darin nicht sehr viel enthalten. "Jugend im nationalsozialistischen Frankfurt" enthält einen kurzen Absatz über Fahrtennamen, Casper-Hehene etwa eine Seite zum Thema. Nichts weltbewegendes, aber immerhin zitierfähig, und manches, was für uns banal ist, ist für außenstehende Leser neu.
Kennt jemand von Euch Bücher, die unter dem Fahrtennamen veröffentlicht wurden? Wie handhabt das eigentlich der Verlag der Jugendbewegung? (Bei "Jugendbewegung für Anfänger" steht im Klappentext der bürgerliche Name, auf dem inneren Titelblatt dann zusätzlich die Fahrtennamen des Autors und Zeichners. Wie ist das z.B. beim Codex? (Meiner ist neulich bei meinen Eltern liegengeblieben...))
|
| Beitrag vom 24.07.2012 - 11:04 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Uta |
07.06.2012 - 19:46 |
|
|
Strand |
08.06.2012 - 12:29 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
08.06.2012 - 12:41 |
|
|
Uta |
08.06.2012 - 13:36 |
|
|
phips |
08.06.2012 - 15:48 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
08.06.2012 - 18:38 |
|
|
Uta |
08.06.2012 - 19:20 |
|
|
phips |
08.06.2012 - 19:48 |
|
|
Uta |
09.06.2012 - 13:58 |
|
|
HathiCP |
10.06.2012 - 10:51 |
|
|
Uta |
10.06.2012 - 12:11 |
|
|
frog.herold |
12.06.2012 - 09:14 |
|
|
Uta |
12.06.2012 - 10:25 |
|
|
leunam |
12.06.2012 - 10:44 |
|
|
-ky |
12.06.2012 - 13:58 |
|
|
Maennle |
18.06.2012 - 11:46 |
|
|
Uta |
24.07.2012 - 11:04 |
|
|
albi |
24.07.2012 - 11:57 |
|
|
richard |
25.07.2012 - 23:22 |
|
|
Uta |
25.07.2012 - 23:44 |
|
|
hagzissa |
30.11.2012 - 00:12 |
|
|
Uta |
27.12.2012 - 13:57 |