| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat fünf Stangen mit 175 cm Länge. Diese werden mit Schlaufen an den Theaterplanen festgemacht und von deren Mitte werden die Seile nach oben gespannt. |
Ich glaube, ich habe es schon verstanden: Bei einem Jurtendach, welches überall Theaterbahnen zwischen den Kohtenplanen besitzt, muss man die obere Kante der Theaterbahnen durch Stangen spreizen. Denn die Knüpfnähte zeigen nicht zum Mittelpunkt des Daches. Und daher kann man nicht einfach mit einer Jurtenspinne arbeiten, die an den Ecken der Dachbahnen ansetzt. Das würde die Theaterbahnen oben zusammenziehen.
Die Spreizstangen werden durch die Seile in der Mitte auf Biegung belastet. Wir bringen daher die Seile nicht an der Mitte der Stangen an, sondern an den Ecken der Planen. Dabei können wir dabei recht dünne Latten (20 x 30 mm) verwenden, die so nur auf Druck belastet werden.
Gruß, mike
|
| Beitrag vom 07.06.2012 - 09:50 |
|