| Autor |
|
|
|
|
| 299 Beiträge
|
 |
|
Am ehesten tut's Version 3. Ich persönlich bevorzuge ja "Po morjam, po volnam, nyn^ce zdesj a zavtra tam" (^c ist ein c mit auf dem Kopf stehenden ^). Bei Nr. 1 muß sich wohl jemand verhört haben und hat das dann verbreitet.
Die Worte stammen aus dem Refrain von Ty morjak und bedeuten "über das Meer, über die Wellen, heute hier und morgen dort".
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von aghamemnun am 20.04.2012 - 11:59.
|
| Beitrag vom 20.04.2012 - 11:56 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Chrille |
20.04.2012 - 09:05 |
|
|
Die Tiger |
20.04.2012 - 09:22 |
|
|
rumpel123 |
20.04.2012 - 10:42 |
|
|
aghamemnun |
20.04.2012 - 11:56 |
|
|
mukla |
20.04.2012 - 12:08 |
|
|
frank Diener |
20.04.2012 - 13:56 |
|
|
Pato |
20.04.2012 - 15:55 |
|
|
rumpel123 |
20.04.2012 - 16:09 |
|
|
aghamemnun |
20.04.2012 - 18:54 |
|
|
Die Tiger |
21.04.2012 - 14:05 |
|
|
aghamemnun |
21.04.2012 - 15:04 |
|
|
rumpel123 |
21.04.2012 - 19:01 |
|
|
rumpel123 |
21.04.2012 - 19:03 |
|
|
aghamemnun |
21.04.2012 - 19:17 |
|
|
Chrille |
21.04.2012 - 19:25 |
|
|
mukla |
21.04.2012 - 22:09 |
|
|
Norbert |
23.04.2012 - 01:36 |
|
|
aghamemnun |
23.04.2012 - 06:22 |
|
|
mukla |
23.04.2012 - 10:46 |
|
|
aghamemnun |
23.04.2012 - 12:54 |