| Autor |
|
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Die Worte Cai/Tschai... oder Tee besagen nur, über welchen Weg das Getränk Eingang gefunden hat in die jeweilige Sprache. Wenn es über Großbritannien importiert wurde, nannte man es Tee, weil es vom Klang der südchinesichen Bezeichnung Tê am nächsten kam. Das trifft vor allem auf West- und Mitteleuropa und Amerika zu.
Hat man das Getränk über den Landweg kennengelernt, also aus dem nördlichen China wurde die Mandarinbezeichnung Scha tradiert und in die jeweilige Sprache übernommen, z.B. in osteuropäischen Ländern, das Russische, Türkische, Persische, indische Sprachen und Arabische. Daher wird der Tee dort Tschai/Cai... bezeichnet.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 28.03.2011 - 08:01.
|
| Beitrag vom 28.03.2011 - 01:19 |
|