| Autor |
|
|
|
|
| 700 Beiträge
|
 |
|
Im "Bundschuh" 1 / 2011 ist der 9. Januar 1911 als Gründungstag des DPB ausreichend dokumentiert! Damit dürfte diese Frage geklärt sein! Danke sadarji! Danke phips!
Bleibt weiter die Frage nach der Lesbarkeit von Fraktur!
@sadarji: ja ich finde die Schriften Fraktur und Sütterlin (auch manchmal "Altdeutsch" genannt) auch schöner als die heutige Druckschrift bzw. als die lateinische Schreibschrift!
Bezeichnend ist ja, dass die Nazis diese Schriften wegen ihrer (übrigens zu Unrecht) angenommenen "jüdischen Herkunft" 1941 verboten hatten. Wenn ich nicht irre, gabs damals die sogenannte "Schwalbacher Fraktur" (?), deren angeblicher "jüdischer" Hintergrund (?) sie wohl auf diese blöde Idee brachte.
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 28.02.2011 - 11:28.
|
| Beitrag vom 28.02.2011 - 11:16 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
roterwolf |
26.02.2011 - 16:33 |
|
|
roterwolf |
27.02.2011 - 12:50 |
|
|
sadarji |
28.02.2011 - 09:24 |
|
|
sadarji |
28.02.2011 - 10:14 |
|
|
roterwolf |
28.02.2011 - 10:37 |
|
|
_Hans_ |
28.02.2011 - 10:44 |
|
|
phips |
28.02.2011 - 10:57 |
|
|
sadarji |
28.02.2011 - 11:13 |
|
|
roterwolf |
28.02.2011 - 11:16 |
|
|
fahr_mit |
28.02.2011 - 11:56 |
|
|
roterwolf |
28.02.2011 - 12:11 |
|
|
fahr_mit |
28.02.2011 - 12:24 |
|
|
roterwolf |
28.02.2011 - 13:33 |
|
|
Nachtwache |
28.02.2011 - 14:16 |
|
|
sadarji |
28.02.2011 - 15:06 |
|
|
HathiCP |
28.02.2011 - 15:19 |
|
|
Nachtwache |
28.02.2011 - 15:31 |
|
|
sadarji |
28.02.2011 - 15:43 |
|
|
rosé |
28.02.2011 - 16:25 |
|
|
roterwolf |
28.02.2011 - 17:05 |
|
|
sadarji |
01.03.2011 - 17:05 |
|
|
roterwolf |
02.03.2011 - 15:12 |
|
|
sadarji |
02.03.2011 - 16:06 |