Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 7. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.414
    Gestern:
    21.568
    Gesamt:
    28.475.959
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 464 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75830 Beiträge & 5207 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 06:48.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Sammlerboard » Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
9 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Duden ist offline Duden  
156 Beiträge
Duden`s alternatives Ego
Hi!

So nachdem ich jetzt das wochenede weg war, melde ich mich auch mal hier.

Ich Sammle primär für Ausstellungen (wenn da irgendwer mal eine Ausstellung braucht, frat nach, vlt. lässt es sich einrichten).
Ich sammle alles rund um den BdP. Archivunterlagen gehen in die BdP Archive.

Sachen die für Ausstellungen geeignet sind, organisiere ich, sofern sie in der Archiven als Doublette vorhanden sind für ausstellungen.

Für die Ausstellungen sammle ich zudem Privat alles, was indirekt mit dem BdP zusammen gehört, d.h. BDP und BdP- Abspaltungen, interkonfessionelle Verbände/ Bünde und Ringverbände.


Tauschen tue ich dem zu gunsten natürlich auch. habe viele Doubletten vom BdP, sowie auch andere interkonfesionelle verbände und natürlic jede Menge Ausland, was sich so ansammelt, aber und daher nicht interessiert. Wenn ihr dazu näheres wissen wollt, gebt mir bescheid.



Wie sammle ich:

Ich habe die Abzeichen in Din A4 Leitzordnern auf Weißem Papier obern rechts in der Ecke steht die bezeichenung des Verbandes und ggf. des Landesverbandes oder der Landesmark.
In der Mitte oben steht die Bezeichnung des Abzeichens (z.B. Bundeslager; Teilnehmerabzeichen; 1958). Unten Rechts in der Ecke steht die Archivnummer.
Das Abzeichen habe ich in der mitte, in einem extra auf das Maß geschweisste Zip-Tütchen, wie es Juweliere verwenden.

Metallabzeichen habe ich in Edelsteinhüllen, welche Wattiert ausgelegt sind. diese habe ich dann auch auf den dazugehörigen Edelsteintableus. an der stelle im Ordner findet sich dann ein Aktenvermerk auf die Schatulle.

Halstuchknoten waren da schon etwas knifliger, seit kurzem habe ich jetzt die Lösunggefunden, das ich selbst Kästen gefertigt habe, welche Setzkastenhänlich gebaut sind, aber wie ein Buch im Schrank stehen. Verfahren tue ich mit denen genau wie mit Abzeichen. die Knoten liegen, watiert in den kästen, auf dem Rand eine nummer und im Ordner einen Vermerk.

Kluften bewahre so auf, wie es auch die meisten archiv tun, in Archivschachteln im Din A4 Format, auch sie haben außendrauf die Archivbezeichnungen und werden liegend aufbewahrt.

Fahnen werden Flach gelagert, einige wenige Lagere ich auch hängend.


mit Tassen, Lager- Souveniers, Messern, u.ä. verfahre ich dann Fallbedingt, so das sie in das Faster Fallen.

Die Sachen, welche bei mir zu hause lagern, da sie für die BdP- archive nciht von interesse sind, lagern bei mir in einem Extra dafür ausgebauten Feuerfesten Raum, in den ich speziell dafür konzipierte Regale gebaut habe. Ich versuche aber möglichst wenig hier zu haben, da ich der meinung bin, das die sachen IMMER in den Großen Archiven besser aufgehoben sind. Nur wenn sie dort bereits liegen, nehme ich sie selbst in die Sammlung auf.


Daraus entstanden sind mittlerweile rund 20 Schaukästen, die sich mit den unterschiedlichsten Themen der Pfadfinderrei beschäftigen. Einige davon findet ihr in der Pfadfindergeschcihtswerkstatt. Wenn ihr die Themen wissen wollt, schicke ich euch gerne mal eine Liste der Schaukästen zu, welche bisher existieren.


antürlich habe ich auch immer interesse, zu tuaschen, also, wenn ihr was sucht/ habt, meldet euchzwinkern
Ich freu mich drauf

Duden




bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!!
Beitrag vom 25.01.2011 - 19:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duden suchen Duden`s Profil ansehen Duden eine private Nachricht senden Duden`s Homepage besuchen Duden zu Ihren Freunden hinzufügen Duden auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
moggeCP 22.01.2011 - 14:00
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Andreas-W.G. 24.01.2011 - 12:34
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
HathiCP 24.01.2011 - 12:43
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Duden 25.01.2011 - 19:24
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Michael 25.01.2011 - 19:49
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Simba 27.01.2011 - 14:41
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
roterwolf 27.01.2011 - 15:25
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
Andir 27.01.2011 - 22:08
 Wer sammelt was? Und wie bewahrt ihr eure Sammlung auf?
roterwolf 28.01.2011 - 11:37

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 464 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
bluemchen (34), Cassopia (42), Narbe (40), sarah :-) (28), Schnül (21), xardas (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09117 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012