Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 8. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    17.025
    Gesamt:
    28.504.278
  • Benutzer & Gäste
    4776 Benutzer registriert, davon online: 410 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 05:57.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » International Board » Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
53 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
südtiroler ist offline südtiroler  
RE:
173 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Ich finde deine Idee gut und will gerne einige Punkte nennen, die meiner Meinung (und Erfahrung) nach entscheidend sind, um es für dich und dein Vorhaben etwas greifbarer zu machen.

Wer soll eingeladen werden ?
Die von dir genannten Verbände umfassen alle zusammengenommen einen möglichen Teilnehmerkreis von ca. 200.000 (!) Pfadfindern.

Wann soll das stattfinden ?
Zwei bis drei Jahre Vorbereitungszeit halte ich für sinnvoll.

Wie soll dazu eingeladen werden ?
WOSM und WAGGGS Verbände leiten die Einladungen zu internationalen Lagern in der Regel nur weiter, wenn es sich um offizielle Einladungen anderer Mitgliedsverbände handelt. Ein bißchen Qualitätssicherung ist halt notwendig !

Die Terminwahl ist entscheidend !
Für ein Wochenende wird niemand aus Berlin oder Hamburg in die Alpen kommen können.
Besteht evtl. die Möglichkeit noch anschließend oder vorher eine Fahrt in der Nähe von Bozen zu machen ?
Auch hier müssen von der Lagerleitung entsprechende Vorschläge bereit liegen.
Wenn ja, dann bleiben nur die Ferien. Alleine Deutschland hat 16 Kultusministerien, die ihre Ferientermine selber festlegen.

Wenn die Teilnehmerzahl begrenzt ist, müssen auch Absagen erteilt werden können.

Internationale Begegnungen müssen konzeptionell schon einiges bieten können.
Wie wird der internationale Gedanke in das Programm eingeflochten ?

Wie sieht es mit der Finanzierung aus ?
Gibt es Zuschüsse und wenn ja woher ?
Soll alles über einen Lagerbeitrag erhoben werden ?
Wenn die Einnahmen erst dann fliessen, wenn die teilnehmenden Gruppen bezahlen, bleibt die Frage der Übernahme von Vorbereitungskosten. Lange vor Beginn eines grossen Lagers entstehen bereits Kosten ! Telefon, Fahrtkosten, Porto, Druckkosten....etc.

.....
Grüsse
Pitt





Ich würde die Teilnehmerzahl (vorerst) auf max. 1000 (besser klein am Anfang) beschränken.
Ich würde es entweder 2013 (40 Jahre SP) oder spätestens 2019 (50 Jahre deutsche Pfadfinder in Südtirol) veranstalten.
Natürlich soll offiziell eingeladen werden, ich dachte aber eher direkt von der SP aus. Das Lager sollte im Sommer (Juli-August) stattfinden.
Absagen sollte man natürlich schon erteilen können.
Der internationale Gedanke soll vor allem durch das Ortsspiel und dem gemeinsamen Handelstag mit "echter" Lagerwährung und der Tauschbörse vermittelt werden.
Finanziert sollte das ganze vor allem durch die Teilnehmergebühren werden, vielleicht gibt es sogar einen Zuschuss von der Landesregierung. Der Rest muss noch geklärt werden.

PS: Natürlich sind Fahrten in die Nähe von Bozen auch Programm, vor allem das Ortsspiel kann man damit gut verbinden. Ich glaube aber dass sich so eine Fahrt auf jeden Fall einbinden ließe.



Ich wünsche mir ein Jamboree in Italien

Werde Fan: http://www.facebook.com/pages/Stamm-Haslach/142475449096847
Beitrag vom 07.11.2010 - 15:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von südtiroler suchen südtiroler`s Profil ansehen südtiroler eine E-Mail senden südtiroler eine private Nachricht senden südtiroler zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
südtiroler 06.11.2010 - 16:37
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
upsi 06.11.2010 - 16:59
 RE:
südtiroler 06.11.2010 - 17:44
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
frank Diener 06.11.2010 - 17:47
 RE:
südtiroler 06.11.2010 - 18:01
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Andir 06.11.2010 - 20:16
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Chrissi 06.11.2010 - 20:18
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
frank Diener 06.11.2010 - 20:56
 RE:
moggeCP 06.11.2010 - 21:13
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
frank Diener 06.11.2010 - 21:23
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
südtiroler 06.11.2010 - 21:24
 RE:
HathiCP 06.11.2010 - 21:39
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Günter 06.11.2010 - 21:42
 RE: RE:
südtiroler 06.11.2010 - 21:42
 RE:
moggeCP 06.11.2010 - 21:43
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
südtiroler 06.11.2010 - 21:58
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
moggeCP 06.11.2010 - 22:10
 Trö Trö
frank Diener 06.11.2010 - 22:41
 RE: Trö Trö
moggeCP 06.11.2010 - 23:02
 RE:
Andir 07.11.2010 - 01:18
 RE:
Chrissi 07.11.2010 - 10:58
 RE: RE:
südtiroler 07.11.2010 - 10:59
 RE: RE: RE:
Chrissi 07.11.2010 - 11:04
 RE: RE: RE: RE:
südtiroler 07.11.2010 - 11:08
 RE: RE: RE: RE: RE:
sadarji 07.11.2010 - 11:32
 RE: RE: RE: RE: RE: RE:
südtiroler 07.11.2010 - 11:55
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Ziege 07.11.2010 - 12:46
 RE:
südtiroler 07.11.2010 - 12:48
Themenicon  Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Andir 07.11.2010 - 13:30
 RE:
südtiroler 07.11.2010 - 13:34
 RE: RE:
Andir 07.11.2010 - 14:20
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
südtiroler 07.11.2010 - 14:27
 RE:
Andir 07.11.2010 - 14:34
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
südtiroler 07.11.2010 - 14:38
 Dreischritt
Andir 07.11.2010 - 15:11
 RE:
südtiroler 07.11.2010 - 15:28
 "Gelebte Nachbarschaft 2012"
phips 07.11.2010 - 15:31
 RE: RE:
Hawkeye 07.11.2010 - 15:37
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
südtiroler 07.11.2010 - 15:43
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
phips 07.11.2010 - 15:55
 RE:
südtiroler 07.11.2010 - 16:04
 RE:
Fröschel 07.11.2010 - 21:13
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Toranaga 07.11.2010 - 21:23
 RE:
Fröschel 07.11.2010 - 21:30
 RE: RE:
sadarji 08.11.2010 - 07:58
 RE: RE:
Toranaga 08.11.2010 - 08:03
 RE: RE: RE:
HathiCP 08.11.2010 - 09:21
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Chrissi 08.11.2010 - 10:39
 gern unterschätzt...
Löffel 08.11.2010 - 12:03
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
südtiroler 08.11.2010 - 14:19
 Jamborette für die deutschsprachigen Pfadfinder?
Toranaga 08.11.2010 - 23:10
 RE:
Chrissi 09.11.2010 - 10:48
 RE: RE:
südtiroler 09.11.2010 - 17:01

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 410 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10153 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012