| Autor |
|
|
|
|
| 45 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von Wastel
...denen ich immer recht kritisch gegenüber stehe
|
Es gibt (Pfadfinder-)Bünde, die >entlassen< ihre aktiven Mitgleider ab einer bestimmten Altersobergrenze. Irgendwo muß man doch diese Leute z.B. als Ü 30 entsorgen, sofern sie keine andere Möglichkeit haben, am pfadfinderischen Leben teilzunehmen.
Andere verlassen den Wohnort ihrer Jugend und haben keinen Kontakt zum alten Stamm oder zu neuen Gruppen, auch die möchten vielleicht irgendwo eine pfadfinderische oder bündische Heimat haben, mit der sie sich verbunden fühlen. Ich finde andere Formen der Pfadfinderarbeit für alte Säcke immer noch besser, als wenn sie sich auf immer und ewig in die Stammesbelange einmischen und die nachfolgenden Generationen mit ihren Vorstellungen von Pfadfinderarbeit belasten, um nicht zu sagen belästigen.
|
Dem kann ich nur beipflichten. "dem kritisch gegenüber stehen" bezog sich auch eher auf den allgemeinen Umgang mit Datenverkehr im Internet, als auf eine spezielle Seite. Und wenn ich dann im Netz über etwas stolpere, was zwar "Scout" im Namen hat, aber für mich einen ersten Eindruck einer gewöhnlichen Community wie StudiVZ, Wer-kennt-wen, Facebook, etc. macht, guck ich lieber zweimal hin.
Aber offensichtlich verfolgt diese Seite ja den Zweck Leute, die sich auf die ein oder andere Weise ins Pfadfindergeschehen einbringen wollen, zu vernetzen, um diesen überhaupt die Möglichkeit zu geben einen entsprechenden Kontakt aufzubauen. Das finde ich vom Grundgedanken schonmal recht positiv. Wie sich die Sache entwickelt muss man halt mal abwarten.
Grundsätzlich versuche ich halte recht vorsichtig zu sein, mit dem was ich wo und wie im Netz preisgebe. Stehe dem großen und ganzen aber aufgeschlossen gegenüber. (sonst würde ich mich wohl auch kaum in einem offenen Forum zu Wort melden oder meinen eigenen Blog betreiben) Sich diesem Medium aber ganz verschließen währe in unserer heutigen Zeit wohl einerseits nur mehr schwer möglich, andererseits auch recht voreingenommen.
Den Aussagen von Andir und mogge kann ich mich daher soweit anschließen, dass es wichtig ist, sich Gedanken darüber zu machen
a) wozu man die Technik wie etwa das Internet braucht (und ob man im Lager oder auf Fahrt auch mal drauf verzichten kann) und
b) wie man so ein Medium einsetzt und wo man drauf achten sollte.
Das Internet als Möglichkeit dafür zu nutzen auch Ehemalige wieder anzusprechen und wieder mit einbringen zu können finde ich wie gesagt eine gute Idee.
 |
| Wenn Du den Gipfel erreicht hast, dann klettere weiter! - tibetisches Sprichwort |
|
| Beitrag vom 23.09.2010 - 09:18 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Wastel |
21.09.2010 - 16:51 |
|
|
moggeCP |
21.09.2010 - 16:56 |
|
|
Andir |
21.09.2010 - 17:04 |
|
|
Teutone |
21.09.2010 - 20:15 |
|
|
Andir |
21.09.2010 - 22:31 |
|
|
Nachtwache |
22.09.2010 - 08:28 |
|
|
Wastel |
22.09.2010 - 08:50 |
|
|
Nachtwache |
22.09.2010 - 11:50 |
|
|
Andir |
22.09.2010 - 11:52 |
|
|
moggeCP |
22.09.2010 - 12:31 |
|
|
sadarji |
22.09.2010 - 13:33 |
|
|
moggeCP |
22.09.2010 - 14:07 |
|
|
Andir |
22.09.2010 - 14:28 |
|
|
moggeCP |
22.09.2010 - 14:47 |
|
|
Löffel |
22.09.2010 - 23:11 |
|
|
Wastel |
23.09.2010 - 09:18 |
|
|
Nachtwache |
23.09.2010 - 14:11 |
|
|
Löffel |
23.09.2010 - 19:41 |
|
|
Kruemmel |
23.09.2010 - 22:47 |
|
|
Löffel |
24.09.2010 - 07:53 |
|
|
upsi |
24.09.2010 - 09:32 |
|
|
Andir |
20.01.2015 - 13:09 |