| Autor |
|
|
|
|
| 347 Beiträge
|
 |
|
Du kannst auch auf die Kothenstangen und das Kohtenkreuz verzichten....
Nimm vier Teleskop-Seitenstangen einer Jurte und stelle die so in die Mitte der Kothe,dass die Spitzen die Ringösen,die sonst das Kothenkreuz aufnehmen,hochdrücken.
Stellst Du die Stangen senkrecht-quadratisch auf, reicht der Platz in der Mitte für ein kleines Feuer.Bündelst Du sie in der Mitte so,das sie schräg von oben in die Mitte des Feuerplatzes führen, hast Du mehr Platz in der Kothe.
Falls es regnet,haben wir da so unsere eigene Lösung: ein schwarzer Herren-Regenschirm hat die richtige Grösse, um ihn von unten durch das Rauchloch zu schieben und aufzuklappen. An den Griff dann ein Gegengewicht hängen oder zusätzlich (wegen der Optik *grins* ) die normale Abdeckplane drüberziehen...
 |
| "Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
| Beitrag vom 03.05.2010 - 15:17 |
|