| Autor |
|
|
|
|
| 299 Beiträge
|
 |
|
Weißt Du, Ziege, natürlich kann ich jetzt alles auch nochmal anders formulieren. Aber was soll das bringen? Solange ich nicht weiß, wo Du was und warum nicht verstanden hast, sehe ich darin wenig Sinn.
Trotzdem ein kurzer Versuch in Thesenform, man ist ja ein Mensch guten Willens:
1. Es gibt keinen Konsens, der besagt, es gebe einen menschengemachten Klimawandel.
2. Vielmehr ist es so, daß es dazu ein breites Meinungsspektrum gibt.
3. Somit gibt es auch Menschen, die sagen, es gebe keinen menschengemachten Klimawandel.
4. Aus dieser Gruppe stammt die Behauptung, es gebe den in 1. genannten Konsens.
5. Da die in 4. zitierte Behauptung nicht durch Fakten zu erhärten ist, scheint sie durch bestimmte Interessen motiviert zu sein.
6. Solche Interessen können sein: Man wirft mangels sachlicher Argumente der Gegenseite vor, alle anderen mundtot machen zu wollen; man will sich selbst als einsamer Kämpfer gegen den Strom profilieren ("viel Feind', viel Ehr'").
Laß es einfach mal ein wenig wirken, vielleicht hilft es ja.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
| Beitrag vom 24.11.2009 - 12:24 |
|