| Autor |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von gj-koeln
hallo " pfadfinder" fröschel
wieso setzt du bündische in" " ?
|
Weil diejenigen, die sich heute bündisch nennen, etwas anderes damit meinen als das, was mit der Bündischen Phase der Jugendbewegung gemeint ist, welche 1933 ihr Ende fand und auch in dieser Form nach dem Krieg nicht mehr wiederbelebt wurde. Also ist "bündisch" heute etwas völlig Anderes als "bündisch" vor 1933. Deshalb die Anführungszeichen. Ich selbst benutze statt "bündisch" lieber das Wort "jugendbewegt"; das kommt der Sache wesentlich näher.
Und wenn zum "kleinsten gemeinsamen Nenner" der Meißnerformel auch der Verzicht von Alk und Nikotin gehört, wieso wird dieser Teil dann ausgeblendet? DAS hat doch in der Tat was mit Wahrhaftigkeit zu tun, finde ich.
|
| Beitrag vom 24.10.2009 - 07:24 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Fröschel |
23.10.2009 - 18:52 |
|
|
mae |
23.10.2009 - 19:47 |
|
|
Fröschel |
23.10.2009 - 20:03 |
|
|
derralf |
23.10.2009 - 20:16 |
|
|
Pato |
23.10.2009 - 20:41 |
|
|
Coffee |
23.10.2009 - 21:17 |
|
|
gj-koeln |
23.10.2009 - 22:48 |
|
|
Fröschel |
24.10.2009 - 07:24 |
|
|
Löffel |
24.10.2009 - 07:40 |
|
|
Fröschel |
24.10.2009 - 10:18 |
|
|
derralf |
24.10.2009 - 22:24 |
|
|
gj-koeln |
25.10.2009 - 12:12 |
|
|
Fröschel |
25.10.2009 - 18:36 |
|
|
Schmerle |
25.10.2009 - 20:12 |
|
|
derralf |
25.10.2009 - 20:21 |
|
|
frank Diener |
26.10.2009 - 00:08 |
|
|
Fröschel |
26.10.2009 - 06:33 |
|
|
Malte |
26.10.2009 - 08:02 |
|
|
irka |
26.10.2009 - 08:43 |
|
|
derralf |
26.10.2009 - 16:00 |
|
|
derralf |
26.10.2009 - 16:04 |
|
|
ruski |
26.10.2009 - 17:15 |
|
|
frank Diener |
26.10.2009 - 17:27 |
|
|
derralf |
26.10.2009 - 19:21 |