| Autor |
|
|
|
|
| 15 Beiträge
|
 |
|
Eigentlich geht es ja alles ums Thema geld.
180 Euro für ein Lager
Da sich aber die Stadt wolfsburg für das Bundeslager beworben hat und den Lagerplatz gesponsort hat konnten viele den Preis nicht nachvollziehen.
Auch gingen die Gerüchte rum das Die Stadt wolfsburg auch für sämtlichen Strom abwasser usw. aufkommt (was meiner information nach ein Gerücht ist.)
Dieser Preis stand im raum und es wurde kein kommentar dazu abgegeben. Es war für viele einfach nur klar das wir für einiges nicht zahlen müssen.
Das ist eigentlich das hauptproblem an dem lager gewesen wo sich viele drüber aufgeregt haben und keiner so recht gewusst hatte wofür zahle ich dann.
Weiteres Problem was sich mir langsam erschließt ist das Nahrungsmittelverteilsystem.
Da das lager auf nachhaltigkeit aufgebaut ist werden die gesamten Produkte des lagers aus einem Umkreis von 50km von regionalen bauern bezogen womit klar ist das es nicht jeden tag alle Produkte aufn tisch gibt.
Ausserdem wird eben deswegen wert auf bio gelegt(wobei sich der preis wieder ein wenig erklärt)
ausserdem eben auch auf wenig verpackungen usw. geachtet.
Das Problem was sich mir jetzt erschließt ist die menge der zutaten wie das geregelt ist.
Denn es soll ein kistensystem geben. eine früh und eine spätkiste. Wenn ich jetzt wählen kann zwischen kiste a undk iste b fänd ich das persönlich ein wenig sehr doof. denn nicht jeder ist jeden artikel. manche mögen vielleicht mehr kartoffeln manche mehr salat und und und. hab ich jetzt eine standard kiste wird vielleicht in manchen kochgruppen nicht alles verwendet undmuss wieder entsorgt werden.
Wenn ich mir jetzt meine kiste selbst zusammenstellen kann fände ich das gut wenn nicht sollten sie sich selbst an die nase fassen und das thema nachhaltigkeit nochmal überprüfen.
Ausserdem soll es vielleicht sehr wenig fleisch geben.
Aber auf meine E-mail mit der bitte um aufklärung verschiedener punkte habe ich noch keine antwort bekommen(hab auch erst gestern abgeschickt )
Nun ja sind jald solche dinge die einfach für unmut unter den teilnehmern sorgen.
Jedenfalls bei uns in der region da wir direkte anbindung an die mitarbeiter haben(gws, Teillagerleiter usw.)
Da sickern informationen durch die man oft falsch verstehen kann. Und genau deswegen finde ich die Aufklärung über des Bula sehr vage wie es auf der VCP seite ist.
 |
| Wenns regnet wirds nass. |
|
| Beitrag vom 13.10.2009 - 13:44 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Büffele |
13.10.2009 - 12:56 |
|
|
schröder |
13.10.2009 - 13:29 |
|
|
Büffele |
13.10.2009 - 13:44 |
|
|
moggeCP |
13.10.2009 - 14:07 |
|
|
schröder |
13.10.2009 - 14:10 |
|
|
flex |
13.10.2009 - 14:29 |
|
|
Jag |
13.10.2009 - 14:42 |
|
|
Büffele |
13.10.2009 - 14:49 |
|
|
Büffele |
13.10.2009 - 14:51 |
|
|
Jag |
13.10.2009 - 14:57 |
|
|
Büffele |
13.10.2009 - 15:00 |
|
|
flex |
13.10.2009 - 15:00 |
|
|
flex |
13.10.2009 - 15:03 |
|
|
Büffele |
13.10.2009 - 15:08 |
|
|
Jag |
13.10.2009 - 15:09 |
|
|
moggeCP |
13.10.2009 - 15:19 |
|
|
Chrissi |
13.10.2009 - 20:57 |
|
|
Chrissi |
13.10.2009 - 21:00 |
|
|
Chrissi |
13.10.2009 - 21:08 |
|
|
upsi |
13.10.2009 - 22:28 |
|
|
Büffele |
14.10.2009 - 22:40 |
|
|
Löffel |
16.10.2009 - 07:49 |
|
|
Löffel |
16.10.2009 - 07:53 |
|
|
Löffel |
18.10.2009 - 13:37 |
|
|
irka |
26.10.2009 - 09:38 |
|
|
Löffel |
26.10.2009 - 18:57 |
|
|
Gerd |
15.11.2009 - 22:44 |
|
|
Löffel |
16.11.2009 - 08:07 |
|
|
Phil_RvD |
16.11.2009 - 16:07 |
|
|
schröder |
16.11.2009 - 19:28 |
|
|
Löffel |
07.12.2009 - 13:32 |
|
|
Chrissi |
10.12.2009 - 21:55 |