| Autor |
|
 |
rm. |
|
|
|
|
|
UNsere Süße war mit drei Monaten auf dem BuLa mit. Bei größeren Lagern haben wir den KiWa dabei und nehmen ihn (dann ohne Fahrgestell) als Bett. Leider gab es erst später diesem Mückenschutztempel (Globetrotter?), der hätte uns manch ein Gemaule erspart.
Einen Rückzugsraum hat sich ebenfalls bewährt und Babies schlafen in einer Kohte ziemlich gut, weil dunkel. Aber Auszeiten mit dem Kind, weg vom Trubel sind für uns immer wichtig gewesen. Als die Kleine größer war, hat sich immer einer von uns Eltern um sie gekümmert, der andere konnte sich auf die Gruppe/Aktion konzentrieren.
Ansonsten war die Kleine viel im Tuch, wurde ansonsten von der Jugend rumgeschleppt. Lange stillen war auch ganz gut, denn so einfach bekommt man saubere Nahrung mit wenig Aufwand einfach nicht her.
Auf Fahrt bin ich in der Zeit nicht mehr gegangen. Später haben wir uns eine gute (!) Rückentrage geleistet, was dann auch wieder zur Mobilität beitrug. Allerdings sind wir mit dem Baby nicht boofen gewesen, sondern haben für Übernachtungen erstmal weniger zünftige Lösungen genutzt.
Zum Thema Boot fahren: Immer Schwimmweste (und wenns eine gebrauchte ist, die sich auch wieder gut verkaufen läßt). Es war aber immer unproblematisch (auch bei Singerunden).
rumpelin
|
| Beitrag vom 26.10.2008 - 10:28 |
|
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 398 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|