| Autor |
|
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Brunor
Ich entschied mich nun für die "Geschichte der deutschen Pfadfinderbewegung".
Ich will nun eure Meinung zu folgendem Vergleich hören:
Die Mitglieder der frühen Jugendbewegung in Deutschland(Wandervögel um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jhd.) waren die Punks ihrer Zeit. |
Auf den ersten Blick scheint mir da etwas durcheinander zu gehen:
Ich hoffe, dir ist klar, dass die Pfadfinderwegung (nicht nur die internationale) eine eigene Wurzel ist und die Wandervögel (die ja "nur" einen eher nationalen (zumindest deutschsprachigen) Bezug haben, eine andere ganz eigene Wurzel sind. Du solltest also darauf achten, das Begriffe wie "Bündische Jugend", "Wandervogel" und "Pfadfinder" nicht durcheinander gehen.
Mir scheint deine These, wenn überhaupt, nur einen kleinen Nebenaspekt zu betreffen, während ja das eigentliche Thema "Geschichte der deutschen Pfadfinderbewegung" etwas ganz anderes ist/will..
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
| Beitrag vom 14.10.2008 - 16:34 |
|
|
|
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 875 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Norbert |
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|