ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 1.970
- Gestern:
- 21.568
- Gesamt:
- 28.471.071
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 395 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 04:21.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
| tipp zum schnellen transponieren |
|
|
|
|
hallo muckel, also ich helfe mir immer so, wenn ich zu "faul" bin oder die stimmlage nicht passt und ich unterwegs bin und nicht im web schauen kann:
nimm dir einen zettel und einen stift, dann schreibst du dir die tonleiter auf, so:
also zuerst eine komplette tonleiter untereinander, daneben je zwei tonleitern so versetzt, dass die grundakkorrde eines melodiezusammenhangs in der logischen reihenfolge stehen. ein lied, zb in "C - Dur" beinhaltet "in der Regel", die akkorde "F" und "G". schreibe also nebeneinander C" "F" "G". nun füllst du den rest der tabelle mit den buchstaben auf die in der reihenfolge der tonleiter von oben nach untern also dann von "F" und dann von "G" aus geschrieben werden. dann sieht das so aus:
I I
I I
C F G
D G A
E A H7
F H C
G C D
A D E
H E F
so, nun noch die mollakkorde einbauen, fertig:
I I
I I
C d e F G a
D e f G A h
E f g A H7 c
F g a H C d
G a h C D e
A h c D E f
H c d E F g
also damit komm ich eigentlich immer klar. muss es mir halt aufschreiben und die tonleiter merken ist ja nicht so schwierig. und alles was so eigenartig klingt, wie "Eb" zu transponieren, würde ich aus der tabelle ablesen und dann einfach den ersten buchstaben umwandeln. "b" steht ja nur für die erhöhung, ein tipp dazu; "eric clapton" hat oft einfach die "grundakkorde" die du in dem lied spielen sollt, einen bund nach links geschoben. in deinem fall ist das ja nicht möglich, da "E" ja nicht mehr verschiebbar ist. greifst du aber ein kleines "F", also den barett - akkord so: "zeigefinger über die ersten beiden seiten im ersten bund, dann den mittelfinger im zweiten bund auf die dritte seite und den ringfinger im vierten bund auf die vierte seite", so hast du einen typischen, aber "halben" e-gitarre akkord. diesen kannst du genauso, wie einen "vollen barettakkord" auf den bünden verschieben, er ist halt einfacher zu greifen und woher weisst du, welcher barett akkord, wo hingehört? ganz einfach, tonleiter beachten!
wenn du also den "kleinen F" im ersten bund greifst, so muss im zweiten bund welcher akkord liegen? richtig "Fis", und im dritten dann "G" und im vierten "Gis" und so weiter.....d.h. "Eb" in der form des kleinen "F" gegriffen liegt dann im??? richtig, 11 Bund. dummerweise lassen sich die meisten gitarren in diesem bund kaum noch greifen. daher noch ein weiterer tipp, greif einfach "C- Dur" und verschiebe diesen akkord in den "6. Bund". dort befindet sich nun der zeigefinger auf dem erhöhten ton "E" und wird als akkord zu "Eb". zupfe nun nur die 2., 3. und 5. seite an und du hast den akkord. die "offenen seiten" passen leider nicht dazu. wenn dir das hilft kannst du "Eb" greifen. übrigens, alle barettakkorde von "F" bis "D im 10 Bund", lassen sich auf die art des "kleinen F akkord" verschieben, inkls. der kompliziert erscheinenden "...is" akkorrde. allerdings würde ich den anschlag der akkorde STETS auf die unteren drei seiten "schwerpunkten"....und anschlag auf der vierten seite im bass.
so, ich hoffe, das war nicht zu komplitziert und einige haben lust bekommen, dieses schauspiel auszuprobieren. wer gern mehr wissen will über logische barettfolgen, ich stehe gerne bereit.....
ein letzter tipp noch, die barettakkorde in "a-moll" und "C-dur", sowie "a-dur" werden ebenfalls vom ersten akkord aus als tonleiter fortgesetzt. wer das system verstanden hat, kann sofort 100 akkorde.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von pfiffo_2008 am 31.07.2008 - 22:03.
|
| Beitrag vom 31.07.2008 - 21:41 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Muckel |
29.07.2008 - 15:22 |
|
|
_david_ |
29.07.2008 - 15:37 |
|
|
tobi |
29.07.2008 - 15:43 |
|
|
Muckel |
29.07.2008 - 16:30 |
|
|
aghamemnun |
29.07.2008 - 18:38 |
|
|
Muckel |
29.07.2008 - 19:24 |
|
|
Momo |
29.07.2008 - 23:11 |
|
|
aghamemnun |
30.07.2008 - 07:13 |
|
|
ruski |
30.07.2008 - 13:17 |
|
|
aghamemnun |
30.07.2008 - 14:05 |
|
|
pfiffo_2008 |
31.07.2008 - 21:41 |
|
|
pfiffo_2008 |
31.07.2008 - 22:33 |
|
|
aghamemnun |
01.08.2008 - 06:52 |
|
|
Muckel |
01.08.2008 - 15:41 |
|
|
pfiffo_2008 |
01.08.2008 - 18:22 |
|
|
pfiffo_2008 |
01.08.2008 - 18:27 |
|
|
eto |
01.08.2008 - 20:08 |
|
|
pfiffo_2008 |
02.08.2008 - 16:19 |
|
|
aghamemnun |
03.08.2008 - 13:49 |
|
|