| Autor |
|
|
|
|
| 258 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von George
Die Stammesvorstände sind dafür verantwortlich, dass die von ihnen eingesetzten Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter die Ausbildungsveranstaltungen besuchen. |
Das ist im VCP in der Theorie genau so. Alle Gruppenleiter sollen zumindest einen Kurs absolviert haben, der die Juleica-Qualifikationen erfüllt. Der wird bei uns entweder - je näch Ländergröße - auf Landes- oder Bezirksebene angeboten. Idealerweise machen die Gruppenleiter dann mit Aufbaukursen weiter, die auf Landes- und Bundesebene stattfinden, bis hin zum Woodbadgekurs. Soweit die Theorie und der Anspruch. Aber jetzt kommt die gleiche Einschränkung:
Zitat Original geschrieben von George Wir bewegen uns auf dem Feld der Ehrenamtlichkeit. Kein Gruppenleiter erhält für seine Tätigkeit ein Entgeld, wodurch er zu etwas zwangsverpflichtet werden könnte. Ob ein Stammesvorstand einen Gruppenleiter, der nicht an Ausbildungsveranstaltungen teilnimmt, wieder entlässt, ist bei dem Gruppenleitermangel, der in den meisten Stämmen herrscht, unwahrscheinlich. Mir ist zumindest kein derartiger Fall bekannt. |
Und genau das faszinierte mich so an den tschechischen Ausführungen - dass die nämlich angeblich WEGEN ihrer harten Anforderungen keinen Gruppenleitermangel haben, weil diese Anforderungen das Renomee des Gruppenleiterseins angeblich so hoch treiben, dass dieser Job plötzlich begehrt wird. Allein schon zum Gruppenleiter-Kurs zugelassen zu werden wird als Auszeichnung empfunden.
Und dabei arbeiten auch die Tschechen völlig ehrenamtlich!
Ich sollte dabei vielleicht erwähnen, dass ich das Gespräch mit den Tschechen auf einer WAGGGS-Europe-Veranstaltung geführt habe. Alle anderen dort vertretenen Länder jammerten über ihre Probleme bei Gruppenleiterrekrutierung und Ausbildung - die Probleme, die DPSG und VCP in Deutschland mit dem Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit haben, sind auch anderswo in Europa dieselben. Dennoch haben alle Verbände, die wegen ihres Gruppenleitermangels auch unausgebildete Gruppenleiter - zumindest vorläufig - zulassen, hinterher immer noch Gruppenleitermangel. Was im Übrigen auch für die Verbände gilt, die zwar einen verbindlichen Kursbesuch voraussetzen, aber weder hinterher das erworbene Wissen überprüfen noch eine "Probezeit" vorsehen, wie die Tschechen das handhaben.
Wir waren alle total fasziniert und verblüfft, als die Tschechen ihr Modell vorstellten. Die Sache mit der Abschlussprüfung und der anschließenden "Probezeit" von zwei Jahren fanden wir alle richtig knackig - das ist einfach kein Standard und eine ungewohnte Idee.
Ich frage mich seitdem, ob sich so etwas auch bei uns vernünftig umsetzen ließe - und vor allem, ob das auch eine Chance hätte, dasselbe gesellschaftliche Renomee für unsere Gruppenleiter einzufahren, wie das angeblich in der Tschechei der Fall ist. Oder sind bei uns die gesellschaftlichen und verbandlichen Voraussetzungen einfach komplett anders? Hätte ein solches System in der deutschen Pfadfinderarbeit überhaupt eine Chance auf Akzeptanz? Ich weiß es einfach nicht. Aber die Idee läßt mich nicht mehr so richtig los.
|
| Beitrag vom 28.06.2008 - 14:03 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Chrissi |
27.06.2008 - 16:10 |
|
|
Koda93 |
27.06.2008 - 17:40 |
|
|
Leun |
27.06.2008 - 18:17 |
|
|
sadarji |
27.06.2008 - 18:19 |
|
|
Chrissi |
27.06.2008 - 21:32 |
|
|
Neko |
27.06.2008 - 21:42 |
|
|
exil-dpsgler |
28.06.2008 - 00:50 |
|
|
Storch |
28.06.2008 - 01:54 |
|
|
HathiCP |
28.06.2008 - 08:03 |
|
|
Karsten L. |
28.06.2008 - 09:18 |
|
|
George |
28.06.2008 - 13:05 |
|
|
Chrissi |
28.06.2008 - 14:03 |
|
|
George |
28.06.2008 - 15:26 |
|
|
moggeCP |
28.06.2008 - 17:31 |
|
|
Neko |
28.06.2008 - 17:32 |
|
|
Chrissi |
28.06.2008 - 18:41 |
|
|
phips |
28.06.2008 - 19:02 |
|
|
George |
28.06.2008 - 19:45 |
|
|
kaputtnick |
28.06.2008 - 21:40 |
|
|
Neko |
28.06.2008 - 21:44 |
|
|
Andreas-W.G. |
28.06.2008 - 21:56 |
|
|
Chrissi |
28.06.2008 - 22:11 |
|
|
moggeCP |
28.06.2008 - 22:14 |
|
|
Andreas-W.G. |
28.06.2008 - 22:18 |
|
|
Andreas-W.G. |
28.06.2008 - 22:29 |
|
|
Neko |
28.06.2008 - 22:43 |
|
|
moggeCP |
28.06.2008 - 22:58 |
|
|
Neko |
28.06.2008 - 23:17 |
|
|
phips |
29.06.2008 - 00:32 |
|
|
Slouchhat |
29.06.2008 - 22:53 |
|
|
Nele |
30.06.2008 - 09:22 |
|
|
tinuviel |
30.06.2008 - 13:09 |
|
|
HathiCP |
06.07.2008 - 12:27 |
|
|
Petz |
06.07.2008 - 13:15 |
|
|
HathiCP |
06.07.2008 - 14:55 |
|
|
vester |
06.07.2008 - 17:10 |
|
|
marc |
06.07.2008 - 19:06 |
|
|
Neko |
06.07.2008 - 20:39 |
|
|
moggeCP |
08.07.2008 - 19:20 |
|
|
Neko |
08.07.2008 - 19:42 |
|
|
-chip- |
08.07.2008 - 20:28 |
|
|
Neko |
08.07.2008 - 20:34 |
|
|
Sven |
09.07.2008 - 09:38 |
|
|
Neko |
09.07.2008 - 09:46 |
|
|
moggeCP |
09.07.2008 - 21:21 |
|
|
marc |
10.07.2008 - 11:31 |
|
|
tinuviel |
10.07.2008 - 14:04 |
|
|
Neko |
10.07.2008 - 14:19 |
|
|
Nele |
10.07.2008 - 15:24 |
|
|
moggeCP |
10.07.2008 - 15:32 |
|
|
Chrissi |
28.07.2008 - 21:02 |
|
|
spirou |
28.07.2008 - 23:41 |
|
|
matthias BdP |
28.07.2008 - 23:56 |
|
|
Slouchhat |
29.07.2008 - 07:43 |
|
|
Neko |
29.07.2008 - 09:56 |
|
|
Petz |
29.07.2008 - 20:19 |
|
|
tinuviel |
27.08.2008 - 16:23 |
|
|
Quereinsteiger |
29.08.2008 - 07:48 |
|
|
sadarji |
22.10.2008 - 15:03 |
|
|
triton, FCP Hamburg |
22.10.2008 - 15:25 |
|
|
Chrissi |
22.10.2008 - 15:41 |
|
|
mazjek |
23.10.2008 - 09:49 |
|
|
sadarji |
23.10.2008 - 09:59 |
|
|
Nachtwache |
23.10.2008 - 10:21 |
|
|
Chrissi |
23.10.2008 - 22:00 |
|
|
toti |
23.10.2008 - 22:18 |
|
|
KsarahK |
23.10.2008 - 23:21 |
|
|
Storch |
24.10.2008 - 09:58 |
|
|
Chrissi |
24.10.2008 - 11:49 |
|
|
Löffel |
24.10.2008 - 12:59 |
|
|
Steini |
24.10.2008 - 13:15 |
|
|
Löffel |
24.10.2008 - 13:41 |
|
|
Steini |
24.10.2008 - 13:54 |
|
|
Fröschel |
24.10.2008 - 13:57 |
|
|
Nachtwache |
24.10.2008 - 15:13 |
|
|
jergen |
24.10.2008 - 16:15 |
|
|
George |
24.10.2008 - 16:50 |
|
|
George |
24.10.2008 - 16:54 |
|
|
George |
24.10.2008 - 17:00 |
|
|
Fröschel |
24.10.2008 - 17:47 |
|
|
HathiCP |
24.10.2008 - 17:57 |
|
|
jergen |
24.10.2008 - 18:16 |
|
|
foeti |
27.10.2008 - 10:58 |