ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 13.469
- Gestern:
- 21.568
- Gesamt:
- 28.494.069
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 381 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 07.11.2025 - 21:28.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
 |
Basek |
|
|
|
|
|
Welche Abmessungen sind denn üblich für solch ein "Ring" und wird der vorne abgeflacht für eventuelle Stammeszeichen oder läßt man die Stammeszeichen mit "rum laufen"?
Stammeszeichen einbrennen, ätzen, als "Wappen" sozusagen schnitzen?
Meine nun für einen Ring aus Holz. Wollte mich mal bei zeiten zwischendurch dran versuchen. So schwer ist das ja nicht von hand geschnitzt.
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zuletzt von Basek am 06.04.2008 - 14:57.
|
| Beitrag vom 06.04.2008 - 13:50 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Jane |
27.03.2008 - 09:33 |
|
|
jergen |
27.03.2008 - 09:55 |
|
|
Jane |
27.03.2008 - 10:09 |
|
|
Christian |
27.03.2008 - 10:19 |
|
|
jergen |
27.03.2008 - 10:21 |
|
|
eto |
27.03.2008 - 11:12 |
|
|
haho |
27.03.2008 - 12:30 |
|
|
Fröschel |
27.03.2008 - 12:35 |
|
|
Jane |
27.03.2008 - 13:22 |
|
|
mibell |
27.03.2008 - 18:17 |
|
|
Jane |
29.03.2008 - 13:39 |
|
|
Andreas-W.G. |
03.04.2008 - 22:13 |
|
|
Jane |
04.04.2008 - 09:29 |
|
|
Andreas-W.G. |
04.04.2008 - 23:45 |
|
|
Basek |
06.04.2008 - 13:50 |
|
|
Andreas-W.G. |
06.04.2008 - 16:42 |
|
|
Jane |
06.04.2008 - 17:06 |
|
|
Basek |
06.04.2008 - 20:15 |
|
|