ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 14.824
- Gestern:
- 21.568
- Gesamt:
- 28.496.779
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 372 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 00:02.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
| 299 Beiträge
|
 |
|
Im Hordentopf müßte es gehen. Unten rein kommt eine Schicht von einigen cm Sand (ideal) oder Erde (Plan B), damit der Topf (der in die Glut gestellt wird) nicht schmilzt. Darüber kommt ein engmaschiges Gitter aus dünnen, aber tragfähigen Ästen (ggf. vor dem Backen wässern). Falls der Hordentopf sich nach unten verjüngt, kann man die Äste für das Gitter so lang schneiden, daß es nicht direkt auf dem Sand aufliegt. Dann wird das Ganze weniger unterhitzelastig. Auf dem Gitter kann man dann im geschlossenen Topf irgendetwas aus Hefeteig (in Schweden sowieso sehr typisch) backen.
 |
"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling) |
|
| Beitrag vom 30.06.2012 - 22:12 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
aghamemnun |
30.06.2012 - 22:12 |
|
|
fefu |
01.07.2012 - 23:02 |
|
|
Nöle |
02.07.2012 - 17:53 |
|
|
Pato |
04.07.2012 - 09:34 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 372 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|