Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 6. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    491
    Gestern:
    17.766
    Gesamt:
    28.446.054
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 422 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.11.2025 - 03:16.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Woodbadgekurs (und Schutzrechte)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
49 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Antworten
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Doktor Bär

Zitat
Original geschrieben von Localfu
Ja auch das WOSM-Emblem ist Urheberrechtlich geschützt es gibt ein Uhrheber und der hat Rechte bzw. hat die Rechte abgetreten. Aber es stimmt es gibt ein Unterschied zwischen Urheberecht und Markenrecht. Als Mediengestalter lernt man das wärend der Ausbildung, was was ist und welche Bedeutungen haben.

Ich wollte auch mal ein klugen Satz heraus bringen.

Grüße

Hörnchen(Localfu)



Dasd aktuelle WOSM-Emblem wird seit 1955 verwendet, damals hatte Demetrios "Rann" Alexatos das Emblem offiziell vorgestellt. Es war unter seiner federführung, aber nicht von ihm allein entwickelt worden und wurde von ihm zum "Allgemeingut" erklärt.
Um den urheberrechtlichen Status zu klären, stellt sich zunächst die Frage, ob das Emblem überhaupt die nötige Schöpfungshöhe für einen Urheberrechtsschutz erreicht. Gehen wir einmal davon aus, dass dem so ist, dann liegt zwar ein Urheberrecht auf dem Emblem, aber kein Urheberrechtsschutz, da es als public domain erklärt wurde. Damit vererben sich auch keine Rechte auf die Erben der Urheber, denn Urheberrechte sind höchstpersönliche und damit nicht übertragbare rechte und die Erben erlangen "nur" Wahrnehmungsrechte, wenn ein Rechtsschutz besteht.. Rann verstarb 2001 und damit erlosch auch sein Anteil am Urheberrecht.


Davon unabhängig muss man das Markenrecht betrachten.


Dass das geschilderte angelsächsische Konzept für Verwendungen in Deutschland völlig ohne Bedeutung ist, sollte aber klar sein.
Der urheberrechtliche Schutz ist in Deutschland unabhängig vom Modell zur Nutzungsgestattung (hier "Allgemeingut", also wohl "public domain") und gilt nach dem Tod des Urhebers für 70 Jahre weiter. Urheberrechtsfrei wäre das Zeichen in Deutschland nur, wenn es keine Schöpfungshöhe besäße; das Thema ist aber von Gerichten zuletzt soweit eingeschränkt worden, dass ich von Schöpfungshöhe ausgehe.
Beitrag vom 20.05.2019 - 09:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HathiCP 11.04.2019 - 07:15
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HEINO 11.04.2019 - 14:10
 RE:
HathiCP 11.04.2019 - 14:54
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HathiCP 11.04.2019 - 23:50
 RE:
Fahrtenfuchs 12.04.2019 - 08:37
 Wood badge
frank Diener 13.04.2019 - 01:23
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HathiCP 25.04.2019 - 14:09
 RE:
HEINO 25.04.2019 - 20:37
 Zeitreise
frank Diener 25.04.2019 - 22:32
 RE: Zeitreise
HEINO 25.04.2019 - 22:53
 Nur keinen Stein lostreten
frank Diener 25.04.2019 - 23:06
 RE: RE: Zeitreise
HathiCP 26.04.2019 - 07:09
 RE: Nur keinen Stein lostreten
HathiCP 26.04.2019 - 07:11
 RE: Zeitreise
HathiCP 26.04.2019 - 07:13
 RE: Zeitreise
HathiCP 26.04.2019 - 07:15
 RE: RE:
HathiCP 26.04.2019 - 09:00
 Antworten
frank Diener 27.04.2019 - 23:49
 RE: Antworten
HathiCP 29.04.2019 - 12:09
 RE: RE: Antworten
HEINO 29.04.2019 - 13:01
 RE: RE: Antworten
frank Diener 29.04.2019 - 13:24
 RE: RE: RE: Antworten
Andir 29.04.2019 - 13:53
 RE: RE: RE: Antworten
HathiCP 29.04.2019 - 15:16
 RE: RE: RE: Antworten
HathiCP 29.04.2019 - 15:17
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HathiCP 29.04.2019 - 15:40
 RE: RE: RE: RE: Antworten
HEINO 29.04.2019 - 16:05
 RE:
Andir 29.04.2019 - 22:47
 RE: RE:
HathiCP 29.04.2019 - 23:01
 RE: RE: RE: RE: Antworten
Doktor Bär 30.04.2019 - 01:08
 RE: RE: RE: RE: RE: Antworten
HathiCP 30.04.2019 - 06:19
 RE: RE: RE:
Andir 02.05.2019 - 18:49
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HEINO 08.05.2019 - 11:09
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HathiCP 08.05.2019 - 12:19
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
jergen 08.05.2019 - 12:27
 RE:
HEINO 08.05.2019 - 13:10
 RE: RE: RE: RE: RE: Antworten
Localfu 17.05.2019 - 15:29
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: Antworten
Doktor Bär 18.05.2019 - 18:40
 RE: RE:
albi 19.05.2019 - 19:21
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Antworten
Andir 19.05.2019 - 20:34
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Antworten
jergen 20.05.2019 - 09:23
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HathiCP 20.05.2019 - 12:53
 RE: RE: RE:
HathiCP 20.05.2019 - 12:56
 RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: Antworten
Doktor Bär 20.05.2019 - 20:21
 RE: Antworten
moggeCP 26.05.2019 - 18:38
 interessant
moggeCP 26.05.2019 - 18:42
 RE: interessant
HEINO 28.05.2019 - 11:27
 RE: RE: interessant
HathiCP 03.06.2019 - 09:28
 RE: RE: RE: interessant
HEINO 03.06.2019 - 12:28
 RE: RE: RE: RE: interessant
moggeCP 03.06.2019 - 13:12
 Woodbadgekurs (und Schutzrechte)
HathiCP 03.06.2019 - 18:47

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 422 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bundesanne (29), de Franzi (27), hannelore (36), Philipp Humme (26), scoutissima (52)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08415 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012