| Autor |
|
|
|
| RE: RE: SCOUT SCARF DAY 2018 |
|
|
| 225 Beiträge
|
 |
|
Ich vedrsuche mal höflich zu bleiben, obwohl es mir bei dem Thema schwer fällt.
Zitat Original geschrieben von Astyanax
Wenn alle angloamerikanischen "Days" in Deutschland auf Resonanz stoßen sollten, dann hätten wir einen Tag des dreilagigen Toilettenpapiers, einen "Bring dein Alien mit zur Arbeit-Tag" usw. usw. |
Das ist aber nicht unser Problem, denn uns betreffen nur die Aktions- und Feiertage, die mit der Pfadfinderbewegung zusammenhängen und das sind ganze 2 im Jahr.
Zitat Hinzu kommt, dass gerade in englischsprachigen Ländern das Pfadfindertum einen völlig anderen (positiveren) Stellenwert und eine viel, viel größere Akzeptanz haben. Da werden Kids bzw. Leader nicht blöd angemacht, wenn sie mit Kluft in die Schule oder zur Arbeit gehen. |
Woran könnte das wohl liegen? Die deutschen Bünde bekommen es oftmals nicht hin, eine anständige Öffentlichkeitsarbeit zu machen. Entweder beschränkt man sich auf die eigene Kirchengemeinde, sowohl was die Mitgliederwerbung angeht als auch bei Aktionen und Veranstaltungen oder man verkriecht sich ganzt. Ja, es gibt auch viele Gegenbeispiele, aber das sind auf die Fläche gerechnet gefühlt zu wenige, um in der Bevölkerung überhaupt erst mal ein Grundwissen, was Pfadfinder sind und machen, zu vermitteln.
Zitat Mach das mal in Deutschland. Ich habe das einmal am Thinking Day gemacht und habe einen Einlauf bekommen vom Chef, der sich gewaschen hat. |
Ich weiss nicht, wo oder weas du arbeitest, aber wenn es keinen im Arbeitsvertrag geregelten Dresscode oder eine andere verbindliche Bekleidungsreglung gibt, dann verstösst ein Chef der sich offen gegen das Tragen des Halstuches an den Aktionstagen ausspricht gegen das Antidiskriminierungsgesetz, wenn er einen "Einlauf" erteilt, macht er sich möglicherwerise sogar strafbar.
Was mich aber wirklich stört, ist, dass sich Pfadfinder immer wieder in die Tradition des Wiederstandes stellen und nicht müde werden, davon zu singen, wie toll es doch ist, Mut zu haben. Und dann traut man sich nicht mal, in der Öffentlichkeit zu zeigen, dass man Pfadfinder ist? Was bitte macht ihr, wenn es echte Repressionen gibt, wenn (und das kann man bei der aktuellen politischen Entwicklung leider nicht mehr ausschliessen) die Freiheit wirklich beschnitten wird? Wo ist denn der Mut im Grossen, wenn er schon im kleinen fehlt?
Zu verleugnen, dass man Pfadfinder ist, ist meiner Ansicht nach nicht mit dem Pfadfindergesetz vereinbar.
 |
| Czuwaj! |
|
| Beitrag vom 05.08.2018 - 20:54 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Doktor Bär |
01.08.2018 - 16:10 |
|
|
Astyanax |
01.08.2018 - 19:22 |
|
|
HathiCP |
02.08.2018 - 08:00 |
|
|
Torti |
02.08.2018 - 11:26 |
|
|
Doktor Bär |
05.08.2018 - 20:54 |
|
|
jergen |
06.08.2018 - 12:14 |
|
|
Torti |
06.08.2018 - 18:08 |
|
|
jergen |
06.08.2018 - 18:47 |
|
|
HathiCP |
06.08.2018 - 19:12 |
|
|
Doktor Bär |
07.08.2018 - 05:32 |
|
|
HathiCP |
07.08.2018 - 08:50 |
|
|
jergen |
07.08.2018 - 09:40 |
|
|
Astyanax |
07.08.2018 - 10:18 |
|
|
jergen |
07.08.2018 - 12:59 |
|
|
moggeCP |
07.08.2018 - 16:53 |
|
|
Torti |
08.08.2018 - 01:02 |
|
|
jergen |
08.08.2018 - 09:57 |
|
|
Torti |
08.08.2018 - 12:00 |
|
|
Almi |
08.08.2018 - 13:02 |