Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.443.077
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 427 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 19:45.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Anschaffung Gemeindebus

vorheriges Thema   nächstes Thema  
20 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Wir haben das in den letzten 20 Jahren mehrfach durchgerechnet und jedesmal festgestellt, dass ein eigener Bus die teuerste und unpraktischste Lösung ist. Unpraktisch deshalb, weil das Auto bei uns hauptsächlich rumstehen würde, noch viel mehr als ein Privat-Pkw.

Die Gelegenheiten, bei denen wir nur neun Personen transportieren müssen, sind extrem selten: An Stammes- und Gaulagern nehmen im Regelfall deutlich mehr teil, bei Sippenfahrten ist das sowieso eher unpraktisch und es darf öfters niemand fahren. Bleibt also der Materialtransport bei größeren Lagern, wo ein eigenes Auto sinnvoll sein könnte.

Und in solchen Fällen mieten wir. Wenn es (seltener) um Personentransport geht, beim Kreisjugendring im Nachbarkreis (gelegentlich auch bei ev. oder kath. Jugend), wenn's um Materialtransport geht, bei kommerziellen Anbietern, wo 2 m³ (inkl. 100 km) bei etwa 20 € Tagesmiete anfangen.



Wenn ich in deinem Kirchenvorstand wäre, würde ich auch danach fragen, wie oft und für welche Strecken der Bus eingesetzt würde, wie diese Strecken bisher bewältigt werden und welche Kosten momentan dafür entstehen. Und außerdem würde ich eventuell die Vereinbarkeit mit den pädagogischen Konzepten hinterfragen.

Unter Praxisgesichtspunkten muss zudem vorher geklärt werden, wer fahren darf, wo das Auto steht, wer sich um die Vergabe und Wartung kümmert usw. Darf bspw. der Pfarrer kurz mal einkaufen fahren? Bekommt die Gemeindesekretärin die zusätzliche Aufgabe der Fahrzeugvergabe aufgeladen?




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 21.07.2017 - 12:20.
Beitrag vom 21.07.2017 - 12:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Anschaffung Gemeindebus
moggeCP 20.07.2017 - 13:43
 Anschaffung Gemeindebus
HEINO 20.07.2017 - 15:20
 Anschaffung Gemeindebus
HCW 20.07.2017 - 22:32
 RE:
moggeCP 21.07.2017 - 08:22
 RE: RE:
HEINO 21.07.2017 - 09:18
 Anschaffung Gemeindebus
HEINO 21.07.2017 - 09:52
 Anschaffung Gemeindebus
jergen 21.07.2017 - 12:19
 RE:
moggeCP 21.07.2017 - 12:47
 RE:
moggeCP 21.07.2017 - 12:57
 RE: Anschaffung Gemeindebus
moggeCP 21.07.2017 - 12:59
 RE: RE: RE:
moggeCP 21.07.2017 - 13:01
 RE: RE: Anschaffung Gemeindebus
jergen 21.07.2017 - 18:31
 RE: RE:
jergen 21.07.2017 - 18:53
 RE: RE: RE: Anschaffung Gemeindebus
moggeCP 21.07.2017 - 21:36
 Anschaffung Gemeindebus
jergen 22.07.2017 - 10:53
 Anschaffung Gemeindebus
moggeCP 23.07.2017 - 16:15
 Anschaffung Gemeindebus
Andir 23.07.2017 - 21:56
 Anschaffung Gemeindebus
moggeCP 24.07.2017 - 12:18
 RE:
Andir 27.07.2017 - 14:16
 Anschaffung Gemeindebus
Löffel 09.08.2017 - 08:31

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 427 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08047 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012