| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von M. Hammer-Kruse
Natürlich werden die Wölflinge bei Regen nass, weil ihre Schlafsäcke unten rausragen. |
Hier tut mir eigentlich nicht der Wölfling leid der einen nassen Schalfsack hat, der lernt nix dazu, hat hat das nächste Mal wieder einen nassen Schlafsack. Mir tut der Akela leid, der noch 5 Tage mit den Kindern zelten muss und schauen darf dass die 5-15 Schlafsäche wieder trocken werden, vor allem wenn es mehr als einmal regnet. Der Lernerfolg mit den nassen Schlafsäcken, das habe ich in 40 Jahren Pfadfinder gelernt, tritt bei manchen erst gaaaanz spät ein
Ich bin dennoch eine Fan der Kohte, sie fördert die Teamfähigkeit, kann als Sportgerät missbraucht werden (Kohtenchallenge), Es geht nichts über eine knackige Winternacht in der Kohte oder der Jurte mit Feuer, davon kann man Jahrzehnte zehren.....mit Rasenpickel war ich auch schon unterwegs (z.B. in Island, da würde ich es auch wieder tun), aber wo ist hier der sportliche Aspekt und da kann ich mich an keine einzelne oder spezielle Nacht mehr erinnern? 
 |
| Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 01.08.2016 - 18:15.
|
| Beitrag vom 01.08.2016 - 18:10 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Matta |
21.07.2016 - 18:56 |
|
|
moggeCP |
21.07.2016 - 19:10 |
|
|
albi |
21.07.2016 - 21:09 |
|
|
Krakonos |
22.07.2016 - 09:02 |
|
|
maigl |
23.07.2016 - 20:55 |
|
|
Torti |
24.07.2016 - 00:39 |
|
|
HCW |
31.07.2016 - 00:08 |
|
|
Matta |
31.07.2016 - 17:47 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
31.07.2016 - 22:29 |
|
|
HathiCP |
01.08.2016 - 18:10 |
|
|
Matta |
01.08.2016 - 22:06 |
|
|
Matta |
01.08.2016 - 22:23 |
|
|
maigl |
02.08.2016 - 21:44 |
|
|
HathiCP |
03.08.2016 - 06:31 |
|
|
Monty |
12.05.2017 - 09:20 |
|
|
Tobias |
21.01.2018 - 20:09 |