Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.443.690
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 394 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 21:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Meinung über Schwarzzelte

vorheriges Thema   nächstes Thema  
16 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
maigl ist offline maigl  
127 Beiträge
maigl`s alternatives Ego
Wir haben keine Weißzelte für die Wölflinge angeschafft. Bis vor einigen Jahren waren die Wölflinge eher eine Art "Minipfadfinder" und haben wie die Größeren in Kohten geschlafen, wenn sie sich getraut haben, auf Zeltlager mitzugehen.

Seitdem wir vor vier Jahren wieder mit einer eigenständigen Wölflingsarbeit begonnen haben, hat sich das geändert. Wir achten darauf, dass der Erlebnisrahmen der Kinder in erster Linie die Meute ist, erst nach dem Übertritt in die Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe gehen die Kinder mit ihren Sippen auf die "großen" Zeltlager.

Da wir für die Wölflinge nur im Sommer ein fünf- bis sechstägiges Zeltlager veranstalten und unsere Wölflingswochenenden ansonsten in Hütten, Häusern oder auf der Burg Rieneck verbringen, brauchen wir natürlich keine Feuerzelte zum Schlafen.

Dennoch würde ich selbst nicht auf Schwarzzelte verzichten wollen und habe daher zuerst eine Jurte als Schlaf- und Gemeinschaftszelt angeschafft, später, als die Meute mehr Platz brauchte, kam dann eine Rainbowkohte dazu. Diese habe ich gekauft, da ich für die "Kleinen" gerne ein Schlafzelt mit Boden haben wollte, in das auch alle hineinpassen, ohne die Gefahr, dass unbemerkt ein Kind hinausrollt oder im Weg eines durch die Kohte strömenden Regenwasserbachs liegt.

Letztlich könnte ich mir auch vorstellen, mit Wölflingen in ganz normalen, gut aufgebauten und gepflegten Kohten zu zelten. Nicht die Zeltart, sondern die Umsicht der Gruppenleiterinnen und -leiter und die Intensität der Betreuung ist diesbezüglich der maßgebliche Faktor, der die Kinderstufe von der Pfadfinderstufe mit ihrer größeren Freiheit und größeren Verantwortung für das eigene Wohlergehen und das Wohlergehen der Gruppe unterscheidet.

Herzliche Grüße und Gut Pfad,

maigl.




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von maigl am 23.07.2016 - 21:38.
Beitrag vom 23.07.2016 - 20:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von maigl suchen maigl`s Profil ansehen maigl eine private Nachricht senden maigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
Themenicon  Meinung über Schwarzzelte
Matta 21.07.2016 - 18:56
 Meinung über Schwarzzelte
moggeCP 21.07.2016 - 19:10
 Meinung über Schwarzzelte
albi 21.07.2016 - 21:09
 Meinung über Schwarzzelte
Krakonos 22.07.2016 - 09:02
 Meinung über Schwarzzelte
maigl 23.07.2016 - 20:55
 Wir haben nur Schwarzzelte
Torti 24.07.2016 - 00:39
 Meinung über Schwarzzelte
HCW 31.07.2016 - 00:08
 Antwort
Matta 31.07.2016 - 17:47
 Meinung über Schwarzzelte
M. Hammer-Kruse 31.07.2016 - 22:29
 RE:
HathiCP 01.08.2016 - 18:10
 RE: RE:
Matta 01.08.2016 - 22:06
 RE:
Matta 01.08.2016 - 22:23
 Meinung über Schwarzzelte
maigl 02.08.2016 - 21:44
 RE:
HathiCP 03.08.2016 - 06:31
 Meinung über Schwarzzelte
Monty 12.05.2017 - 09:20
 Meinung über Schwarzzelte
Tobias 21.01.2018 - 20:09

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 394 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09950 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012