Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.443.689
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online: 393 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 21:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » 20. Juli 1944: Pfadfinder gegen Hitler

vorheriges Thema   nächstes Thema  
6 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
roterwolf ist offline roterwolf  
RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

Weder war ein nennenswerter Teil der am Attentat Beteiligten Pfadfinder, noch gibt es überhaupt verläßliche Hinweise darauf, dass einer der beiden aus pfadfinderischem Ethos heraus handelte. Klausing war übrigens elf Jahre alt, als die CP-Gruppen in die HJ eingegliedert wurden.




Lieber Jergen! All das habe ich gar nicht behauptet!

Die entscheidend tätigen Männer (für die unmittelbare Planung, Vorbereitung und Durchführung des Attentats am 20. Juli 1944) waren nun mal die (ehem.) Pfadfinder Stauffenberg und Klausing; wobei Klausing während des Anschlags aus dienstlichen Gründen nicht anwesend war.

Klausing war Jahrgang 1920, also 1933 zum Zeitpunkt des Verbots bzw. des von der evang. Kirchenleitung angeordneten "Übertritts" der Christlichen Pfadfinder in die HJ nicht 11 Jahre alt, sondern 13!

Anzumerken bleibt, dass zahlreiche CP-Mitglieder diesen "von oben" angeordneten "Übertritt" nicht mitmachten und ausschieden oder in den wie auch immer gearteten "Untergrund" gingen!

Dass der George-Ring ein Wegbereiter des NS gewesen sei, ist nicht Stand der historischen Forschung!
(George hatte sich eindeutig von Hitler und seinen "Nazi-Horden" distanziert! Er starb im Schweizer Exil!)

Ich empfehle zu Stauffenberg, Klausing, Stefan George, Stern des Bundes, Das Geheime Deutschland, George-Ring und bündische Jugendbewegung mal ein bißchen zu googlen, zu Klausing u. a. auch:
Antje Vollmer / Lars-Broder Keil, Stauffenbergs Gefährten - Das Schicksal der unbekannten Verschwörer, München, 2013, 27ff

HGP: rull

EDIT: RS und Ergänzung (Literatur)



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 11 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 23.07.2016 - 17:17.
Beitrag vom 22.07.2016 - 16:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 20. Juli 1944: Pfadfinder gegen Hitler
roterwolf 19.07.2016 - 11:26
 20. Juli 1944: Pfadfinder gegen Hitler
jergen 19.07.2016 - 12:07
 20. Juli 1944: Pfadfinder gegen Hitler
roterwolf 20.07.2016 - 12:49
 20. Juli 1944: Pfadfinder gegen Hitler
jergen 20.07.2016 - 18:26
 RE:
roterwolf 22.07.2016 - 16:52
 20. Juli 1944: Pfadfinder gegen Hitler
roterwolf 10.08.2016 - 16:13

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 393 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08452 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012