| Autor |
|
|
|
|
| 16 Beiträge
|
 |
|
Moin,
bei uns im Stamm schlafen auch Wölflinge in Kohten ohne Boden. Loks nutzen wir sehr selten.
Beim Aufbau sind sie genauso eingebunden (im wahrsten Sinne des Wortes manchmal mehr) als die älteren Stufen. Bei der Material-Vergabe achten wir jedoch ggf. darauf das die jüngeren das "bessere" Material bekommen. Das Material ist bei uns nicht an Meuten/Sippen/Trupps gebunden.
Erwarten / Voraussetzen das Wölflinge wissen "wie es geht", das ihr Sachen nicht nass werden und sie nicht von Ameisen überrannt werden, kann man natürlich nicht. Wir meinen auch schon die Wölflingen sollen lernen wie es geht, denn das braucht bei manchen teils länger. Das macht als Leiter mehr Aufwand und kann nervig sein. Das von moggeCP angesprochenen "lernen durch Leiden" hält sich m.E. dabei in grenzen so dass wir es auch Wölflingen zu muten. Wer jedoch im Endeffekt dafür verantwortlich ist ob die Klamotten trocken bleiben ist in der Wölflingsstufe dann eine anderen Frage.
Die Erfahrung der letzten ~10 Jahre Zeit zeigt dass es auch in der Wölflingsstufe genauso "problemlos" (wie bei Jungpfadfindern+) funktioniert. Negative Erfahrungen haben wir keine gemacht.
Kohten unter "fortschreitend attraktiv" einzuordnen halte ich für ein schwaches Argument.
Grüße
Krakonos
|
| Beitrag vom 22.07.2016 - 09:02 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
Matta |
21.07.2016 - 18:56 |
|
|
moggeCP |
21.07.2016 - 19:10 |
|
|
albi |
21.07.2016 - 21:09 |
|
|
Krakonos |
22.07.2016 - 09:02 |
|
|
maigl |
23.07.2016 - 20:55 |
|
|
Torti |
24.07.2016 - 00:39 |
|
|
HCW |
31.07.2016 - 00:08 |
|
|
Matta |
31.07.2016 - 17:47 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
31.07.2016 - 22:29 |
|
|
HathiCP |
01.08.2016 - 18:10 |
|
|
Matta |
01.08.2016 - 22:06 |
|
|
Matta |
01.08.2016 - 22:23 |
|
|
maigl |
02.08.2016 - 21:44 |
|
|
HathiCP |
03.08.2016 - 06:31 |
|
|
Monty |
12.05.2017 - 09:20 |
|
|
Tobias |
21.01.2018 - 20:09 |