| Autor |
|
|
|
|
|
|
+1 zu Pitt. Das ist eine schwierige Aufgabe, die man in Ruhe und mit viel Überlegung angehen muss. Meine Landesführung ist zwar auch der Meinung, dass wir sofort aktiv werden sollen (Anschreiben), aber der Sache ist mehr gedient, wenn man nichts überstürzt.
Ich bin momentan in losem Kontakt zur hiesigen Caritas, die einen Gemeinschaftsgarten betreibt, wo sich auch ab und zu Flüchtlinge treffen. Sollten wir nächstes Jahr unsere Sippenstunden dort machen, dürfte die Verbindung ganz automatisch entstehen. - Und es ist sicher hilfreich, dass der Ort schon bekannt ist.
@upsi: Übernehmt euch nicht. Ihr habt es sowieso nicht ganz leicht im Stamm, da können extern mitgebrachte Probleme (zb Traumata) kontraproduktiv sein.
EDIT: entschärft
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 15.09.2015 - 15:44.
|
| Beitrag vom 15.09.2015 - 09:36 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
upsi |
14.09.2015 - 18:07 |
|
|
albi |
14.09.2015 - 20:05 |
|
|
moggeCP |
14.09.2015 - 20:52 |
|
|
jergen |
15.09.2015 - 09:36 |
|
|
HEINO |
15.09.2015 - 10:35 |
|
|
upsi |
15.09.2015 - 10:59 |
|
|
bugs |
15.09.2015 - 18:03 |
|
|
jergen |
21.09.2015 - 11:57 |
|
|
Corti |
23.09.2015 - 23:43 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
31.10.2015 - 20:57 |
|
|
roterwolf |
06.11.2015 - 15:40 |