ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 17.025
- Gesamt:
- 28.516.973
-
Benutzer & Gäste
4776 Benutzer registriert, davon online: 500 Gäste
|
|
|
| 75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.11.2025 - 22:56.
|
|
|
|
|
|
| Autor |
|
|
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HCW
Ich muss nochmal nachfragen - die Kocherfrage bewegt mich auch.
Egal welchen Gaskocher ich anschaue mehr als 3.000W kommt nirgendwo raus.
Das ist für 8 bis 10 Personen und einen Topf Nudeln nicht viel.
Feuer ist nicht immer angezeigt - insbesondere im Sommer mit Waldbrandstufe IV dürfte auch ein Hobo in Brandenburg nicht verhandelbar sein.
Auch die Benzinkocher leisten nicht mehr.
Einzige Ausnahme ist angeblich der Optimus Polaris, der im Gasbetrieb 3.300 Watt leisten soll und im Benzinbetrieb sogar 4.200 Watt.
Letztere würde ich mir gefallen lassen, wenn ich sie den glauben könnte - einzig der Kocher ist so spirrig, dass da kaum ein schwerer Topf darauf stehen bleiben wird. |
Vorweg: Bei Waldbrandstufe IV (oder V) ist kein Brenner mit offener Flamme verhandelbar.
Bei einer Gruppengröße von acht bis zehn Personen sollte man nicht nur einen Brenner dabei haben. Mit einem großen Trangia (25er Serie) kann man vier Personen einigermaßen gut bekochen. Die meisten Kartuschenkocher liegen in einer ähnlichen Größenordnung; maximal reichen sie für sechs oder sieben Personen. 3000 W sind außerdem schon eine ganz ordentliche Heizleistung. Die schwächsten (und deshalb billigsten) Hockerkocher liegen bei 4,5 kW. Damit bekochen wir auch mal 25 Personen.
Bei Fahrtenkochern ist das Zusammenspiel von Kochern und Töpfen genauso wichtig wie die Heizleistung des Brenners. Topfdurchmesser und Flammengröße müssen gut zusammenpassen und ein Windschutz ist immer sinnvoll; letzterer kann mitgebracht werden, meist reichen aber einige Steine.
Und außerdem: Fahrten sind keine Wettrennen. Meine besten Fahrten waren die, auf denen wir uns viel Zeit genommen haben. Lasst euch Zeit, fresst keine Kilometer. Was macht es, wenn das Teewasser erst nach 20 Minuten heiß ist oder die Zubereitung des Abendessens ein Stunde dauert? Bei einer vernünftigen Tagesplanung sollte das nie ein Problem sein.
PS: Primus Power Cook und Optimus Vega liegen übrigens beide bei 3,7 kW. Entsprechende Produkte gibt es also schon, aber die ziehen die Kartuschen auch ziemlich schnell leer.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 22.04.2015 - 12:16.
|
| Beitrag vom 22.04.2015 - 10:10 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
kpf_stefan |
17.04.2015 - 11:26 |
|
|
sumo |
17.04.2015 - 18:11 |
|
|
Chewbacca |
17.04.2015 - 19:54 |
|
|
naidin/pöpp |
18.04.2015 - 02:10 |
|
|
daniel |
18.04.2015 - 21:33 |
|
|
naidin/pöpp |
21.04.2015 - 15:22 |
|
|
HCW |
21.04.2015 - 21:42 |
|
|
jergen |
22.04.2015 - 10:10 |
|
|
HCW |
22.04.2015 - 23:33 |
|
|
daniel |
23.04.2015 - 09:30 |
|
|
HCW |
23.04.2015 - 21:13 |
|
|
daniel |
24.04.2015 - 10:16 |
|
|
lakra |
28.04.2015 - 04:39 |
|
|
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 500 Gäste online. Neuester Benutzer: shubham565
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
|
 |
|
Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Das-Dienchen (35), Epi Horte Boas (16), jjb (63), JoCP (31), Joki (43), jotto (31), mullah (42), Nadine D. (35), Panter (41), pfadimama (54), Ron (28) |
|
|
Aktive Themen der letzten 24 Stunden |
Foren-Topuser
|
|
|