Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 5. November 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    16.464
    Gesamt:
    28.441.010
  • Benutzer & Gäste
    4775 Benutzer registriert, davon online:
    Norbert
    und 394 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75829 Beiträge & 5206 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 05.11.2025 - 14:13.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Asgard, Altenholz: Hütte abgebrannt

vorheriges Thema   nächstes Thema  
16 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von M. Hammer-Kruse
Gibt es eigentlich Regeln dafür, wie man dafür sorgen kann, das Risiko für die Brandbekämpfer zu mindern? Führt die Feuerwehr in euren Heimen regelmäßige Brandschauen durch? Gibt sie dabei Tipps oder macht sie Auflage zur Brandverhütung?

Brandschutz wird grundsätzlich unter zwei verschiedenen Gesichtspunkten gesehen. Zum einen gibt es den baulichen Brandschutz, der ist Ländersache und wird in Form einer Brandschau oder Brandverhütungsschau hauptamtlich durch die Feuerwehr oder das Brandschutzamt (z.B. der Stadt- oder Kreisverwaltung) durchgeführt. Die Kriterien, ob ein Pfadfinderheim begutachtet wird oder nicht, sind unterschiedlich. Hier werden bauliche Brandschutzmaßnahmen festgelegt.

Darüber hinaus werden gewerblich genutzte Räume und/oder Versammlungsstätten auch unter arbeitsschutzrechtlichen Gesichtspunkten geprüft. Grundsätzlich hat der Arbeitgeber bzw. der Betreiber eine Gefährdungsbeurteilung Brandschutz nach der Arbeitsstättenrichtlinie ASR A 2.2 durchzuführen. Hier werden erforderliche Löschmitteleinheiten tragbarer Feuerlöscher oder stationärer Brandschutzeinrichtungen je nach Gefährdungsklasse in der Form eines vorzuhaltenden Grundschutzes vorgeschrieben. Sämtliche Mitarbeiter sind einmal jährlich zu unterweisen und mindestens 5% der Beschäftigten sind als Brandschutzhelfer auszubilden.

Für Privathäuser oder -Wohnungen gelten diese Vorschriften nicht, allenfalls die Rauchwarnmelderpflicht, mit unterschiedlichen Umsetzungsfristen der jeweiligen Bundesländer.

Da man Pfadfinderheime oder von Gemeinden oder Kommunen zur Verfügung gestellte Räumlichkeiten nicht so ohne weiteres zuordnen kann, würde ich immer die Betrachtung nach ASR A 2.2 empfehlen, dann ist man auf der sicheren Seite.

Als Löschmittel empfehle ich:

Außenbereich, Brandklassen A B C = Pulver-Feuerlöscher
Innenbereich, Brandklassen A B = Schaum Feuerlöscher
Küchen, Brandklassen A B F = Fettbrandlöscher
Büros mit Computern oder technisch hochwertigen Geräten, Brandklasse B = CO²-Feuerlöscher

pro Etage wenigstens 1 Feuerlöscher, Laufwege zum nächsten Löscher nicht länger als 20 Meter
In jedem Schlafraum (auch für nur gelegentliche Übernachtungen) und jedem Fluchtweg je ein Rauchwarnmelder mit 10-Jahresbatterie, pro Etage je einmal funkvernetzt, damit man den Alarm aus anderen Geschossen mitbekommt.

Die Anzahl der vorzuhaltenden Löschmitteleinheiten LE errechnet sich aus der Fläche und der Gefährdungsklasse.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 13.01.2015 - 23:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Asgard, Altenholz: Hütte abgebrannt
M. Hammer-Kruse 12.01.2015 - 14:57
 Asgard, Altenholz: Hütte abgebrannt
HathiCP 12.01.2015 - 19:13
 Asgard, Altenholz: Hütte abgebrannt
M. Hammer-Kruse 12.01.2015 - 23:52
 RE:
Löffel 13.01.2015 - 23:14
 RE:
Löffel 13.01.2015 - 23:21
 Asgard, Altenholz: Hütte abgebrannt
Piggeldy 14.01.2015 - 10:47
 Asgard, Altenholz: Hütte abgebrannt
jergen 14.01.2015 - 10:58
 RE:
Löffel 14.01.2015 - 21:55
 RE: RE:
Gjorde 15.01.2015 - 11:11
 RE: RE: RE:
HEINO 16.01.2015 - 07:58
 RE: RE: RE: RE:
Gjorde 16.01.2015 - 09:28
 RE: RE: RE:
Löffel 16.01.2015 - 11:38
 RE: RE: RE: RE:
Gjorde 16.01.2015 - 17:30
 RE:
Gjorde 16.01.2015 - 20:52
 RE: RE: RE: RE: RE:
festus 16.01.2015 - 23:05
 RE: RE: RE: RE: RE: RE:
roterwolf 17.01.2015 - 11:42

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 394 Gäste online. Neuester Benutzer: carlsin94
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Norbert
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
cindya (38), david10 (33), kruemelchen (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11054 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012