| Autor |
|
|
|
|
|
|
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen, die ich selbstverständlich respektiere. Ich hatte nicht die Absicht, die Meinung des Einen oder Anderen umzubiegen. Wichtig ist es mir aber, dass wir uns ganz allgemein intensiv mit dem Thema Fracking auseinander setzen und uns fragen, ob diese Technologie, für die übrigens neben einem Chemikaliencocktail tonnenweise Sand und Wasser erforderlich sind, in unserem dicht besiedelten Land, das bekanntermaßen durch Bergbau teilweise wie ein Schweizer Käse durchlöchert ist, zu verantworten ist. Meine Meinung dazu ist: NEIN. Unter anderem auch deshalb, weil die riesigen Mengen Wasser, die in die Löcher hineingepresst werden, zum größten Teil wieder an die Oberfläche gelangen. Und was dann? In die nächste Kläranlage damit, um die Chemikalien herauszufiltern, haut nicht hin. Bleibt nur das Wasser in den nächsten Bach zu kippen, und die Forellen schmecken dann eben etwas strenger. Ich denke auch, dass Online-Petitionen durchaus sinnvoll sind und in dem einen oder anderen Fall auch etwas bewegt haben. Jedenfalls wäre es eine Sauerei, wenn unsere oberste Heeresführung plötzlich das Fracking in Deutschland beschleunigen will, wobei die Risiken gar nicht abgeschätzt werden können.
Noch einen schönen Sonntag.
GUT PFAD, manni-0412
|
| Beitrag vom 29.06.2014 - 14:30 |
|
| Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
|
manni-0412 |
27.06.2014 - 14:01 |
|
|
HEINO |
27.06.2014 - 15:38 |
|
|
M. Hammer-Kruse |
27.06.2014 - 16:00 |
|
|
naidin/pöpp |
27.06.2014 - 17:56 |
|
|
manni-0412 |
29.06.2014 - 14:30 |
|
|
moggeCP |
29.06.2014 - 21:29 |
|
|
meister lampe79 |
30.06.2014 - 11:16 |
|
|
motih |
01.07.2014 - 14:22 |
|
|
Schlumpf |
01.07.2014 - 19:32 |